Windows-Chef Sinofsky bei Microsoft rausgeflogen
41 posts
• Page 3 of 3 • 1, 2, 3
|
Ich hab nicht gesagt, dass ich noch nicht programmieren kann ^^ |
|
Ich persönlich bin kein "Feind" von Metro (das ja nicht mehr Metro heißt, sondern Modern UI ![]()
Stimmt.
Es sei denn, Du benutzt Windows RT und erwartest "unverschämterweise", dass auf dem dortigen Desktop auch die üblichen Desktop-Programme für x86/64 laufen ![]()
Zumindest ist das eine Verbesserung gegenüber dem Vista-Start.
Sehe ich auch so. Welchen Mehrwert bietet Windows 8 in der jetzigen Form des Desktops denn gegenüber Win7?
Ich quasi als Enwicklerkollege von Dir gehe an solche neuen Dingen grundsätzlich nie so wahnsinnig emotional ran, wie es viele andere in unserer Branche häufig tun (ein Blick in den Kommentarbereich der einschlägigen Foren dürfte als Beweis für meine Behauptung genügen ![]() ![]() Was mich allerdings tatsächlich aufregt, ist, dass man als zahlender Kunde von Microsoft plötzlich bevormundet und erzogen wird nach dem Motto "Wir wissen, was gut für Dich ist. Und jetzt kauf gefälligst!" (nach allem, was man so liest, war es genau diese unerträgliche Hybris, die Sinofsky letztlich das Genick bei MS gebrochen hat). Warum habe ich plötzlich nicht mehr die Möglichkeit, Windows so einzurichten, dass es meinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht?! Wenn ich Metro nunmal nicht haben will, warum kriege ich es trotzdem zwangsweise vor die Nase gesetzt? MS hat ja sogar extra noch Arbeit investiert, um das Abschalten von Metro, welches in der Community Preview noch möglich war, zu verhindern, sodass nun an Metro außer mit der Hilfe von Drittanbieter-Tools wie classic shell oder Start8 kein Weg mehr dran vorbeigeht. Für eine solche Gängelung bezahle ich als Privatperson nicht mal die 39,99 EUR für das Dumping-Upgrade. Dabei wäre es so einfach gewesen. Nach der Installation ein Auswahlbildschirm mit folgenden Optionen: "Die Installationsroutine hat keine Touch-optimierte Hardware in Ihrem System gefunden. Möchten Sie dennoch standardmäßig die Modern UI verwenden oder lieber den klassischen Windows Desktop?" Alle wären zufrieden, aber Sinofskys Plan, die Marktmacht Microsofts zu mißbrauchen, um die Kunden quasi zwangsweise an ihre neue UI für den bislang schwächelnden Markt für mobile Touch-Geräte (was Metro konzeptionell ja nun unbestreitbar ist) zu gewöhnen, ließ diese Form der Kundenfreundlichkeit wohl nicht zu. Mein Ärgernis ist somit nicht die Existenz von Metro (ich habe absolut nichts gegen Innovationen in dem Bereich), sondern die Abwesenheit von Wahlfreiheit. |
|
Bei einer Konferenz bzgl. der Bekanntgabe der Quartalszahlen weigert sich Microsofts Finanzchef Peter Klein, Auskunft darüber zu geben, wieviele Windows RT Tablets im 4. Quartal 2012 verkauft wurden (Klickst Du hier).
Da erübrigt sich wohl jeder Kommentar ![]() Ich bin gespannt, wie sich das Anfang Februar erscheinende Surface Pro mit dem "echten" Windows 8 schlagen wird. Schaut man sich Werbespots wie den hier an, versucht Microsoft offensichtlich jetzt, den Surface Pro ganz stark für den business Markt zu positionieren. Ob das was wird? EDIT: Was mir bei dem Video aufgefallen ist: Für einen PC-Ersatz (dem neuesten bullshit-Bingo-buzz zufolge läuten diese Geräte ja die "post pc era" ein) ist der Bildschirm für meinen Geschmack VIEL zu klein. Wer kann denn bitte auf so ner Briefmarke arbeiten? |
|
Aus irgendnem Grund war nach dem Edit meines letztens Posts das youtube-Video weg
![]() Hier ist's nochmal: |
|
Siehe hier:
Windows 8's usage uptake falls further behind Vista's Man muss vorab natürlich fairerweise konzedieren, dass Windows 8 in den ersten beiden Monaten das volle Weihnachtsgeschäft mitgenommen hat; ganz im Gegensatz zu Vista, welches das durch den verspäteten release damals komplett verpasst hatte. Insofern ist ein Abflachen der usage-Zunahme von Windows 8 im Januar 2013 auch damit zu erklären. Aber trotzdem: Das ist insgesamt alles schon mehr als dürftig, wenn man die Zahlen insgesamt mal in Relation setzt zu dem massiven PR-Aufwand und dem geradezu absurden Update-Dumpingpreis. Und vor allem wie geht das in den nächsten Monaten weiter? Wie werden sich die Zahlen entwickeln, jetzt wo die Geschenkesaison erstmal vorbei ist und Windows 8 auch noch richtig Asche kostet (199,99$ für Pro; das Sonderangebot ist ja am 31.1. ausgelaufen)? Nachdem man das Windows RT Tablet wohl nun langsam doch als ziemlichen Flop bezeichnen muss, scheint die letzte Ausfahrt nun das Surface mit Windows 8 Pro zu sein. Man wird sehen, ob's dafür nen Markt gibt. Aber mich würde ein weiteres Abflachen des usage uptake nicht mehr wirklich überraschen. Es bleibt dabei: Scheiss Zeiten für uns Windows Entwickler. Fröhlich weiter im Blindflug ![]() |
|
Kann man nur hoffen dass Microsoft mal eine klare Ansage macht und nicht zwingend versucht den Desktop zu verdrängen. Fenster haben nunmal ihren Sinn, nicht alle spielen nur am Rechner.
It's done when it's done. Thanks for your patience.
Every bug gets fixed. Sooner or later. "It is an inescapable law of nature that the amount of satisfaction one gains from achieving something is related to how hard it is and easy things can only elicit a fleeting superficial sort of pleasure." Blue says, "you used macro tools or macro keyboard" Pala says, "i am disabled. and i have a mechanic left hand that can be programed. its hard to play woith one hand" [Appeal] Bxxxxxxxx: "why is RA first aid cann man i stealth use and not unstealth cann man ra if man use unstealth ?????????" BannedUser: "i was not using automate game action my hand was fall on keyboard during i was sleep .... i was completly fall on keyboard ..." |
|
Du mit Deinen "legacy"-Sachen immer ![]() ![]() ![]() P.S.: Visual Studio auf nem 10,6 Zoll Bildschirm .... ein Fest für die Sinne ![]() |
|
Ich brauch kein ****-Tablet ich brauch eine ARBEITSSTATION
![]() Tablets sind was für Casuals, für Consumer, nichts für Leute die ernsthaft arbeiten müssen. ![]() It's done when it's done. Thanks for your patience.
Every bug gets fixed. Sooner or later. "It is an inescapable law of nature that the amount of satisfaction one gains from achieving something is related to how hard it is and easy things can only elicit a fleeting superficial sort of pleasure." Blue says, "you used macro tools or macro keyboard" Pala says, "i am disabled. and i have a mechanic left hand that can be programed. its hard to play woith one hand" [Appeal] Bxxxxxxxx: "why is RA first aid cann man i stealth use and not unstealth cann man ra if man use unstealth ?????????" BannedUser: "i was not using automate game action my hand was fall on keyboard during i was sleep .... i was completly fall on keyboard ..." |
|
Hui ui ui! Ich bin beeindruckt. Ich krieg von meinem Brötchengeber nur nen 2-Bildschirm-Arbeitsplatz gestellt (Kündigung geht noch heute raus ![]() P.S.: Der Graph auf dem Bildschirm rechts unten kommt mir irgendwie bekannt vor. Zeigt der nicht die Steigerungsrate der Vorfälle, wo ich mich im /broad fälschlicherweise als GM ausgegeben und mit Schließung des Servers gedroht habe, falls ich mit meinem Scout nicht sofort in ne grp eingeladen werde? ![]() |
|
Die EULA von Office 2013 wurde so geändert, dass eine Lizenz fest an einen PC gebunden ist
Wenn ich das richtig verstanden habe, war es laut EULA in den bisherigen Office-Versionen so, dass die Übertragung einer Lizenz auf einen neuen PC (wenn man sich z.B. nen neuen Rechner zugelegt hat) problemlos möglich war, solange dies nicht öfter als alle 90 Tage passierte. Dieser Passus ist in der neuen EULA von Office 2013 nun gestrichen worden. Die Produktaktivierung bindet, wie Microsoft bestätigt hat, die Lizenz fest an die Hardware des PCs, auf dem Office aktiviert wurde. Was, wenn der PC nach Aktivierung geklaut wird? Was, wenn das Mainboard abflämmt? "No comment" von Microsoft. Microsofts Firmenpolitik wird meiner Meinung nach immer hässlicher. Die Intention dahinter ist wohl unzweifelhaft, die Kunden so mit Gewalt zu dem neuen Office 365 Programm zu drängen, welches auf einer monatlichen Subscription ("rent not own") basiert. Ich persönlich kann auch hier wieder keinerlei Vorteile für den Privatkunden erkennen. Cui bono? Microsoft! Ich selber bin zwar kein großer Office Benutzer, habe aber als Softwareentwickler schon mehrere Projekte realisiert, bei denen MS-Office über die COM-Schnittstelle angesprochen und eingebunden wird. Hat alles immer gut geklappt. Diesen Mist mit "rent not own" werde ich allerdings nicht mitmachen und auch meinen Kunden davon abraten. Abgesehen davon wage ich mal ganz stark zu bezweifeln, dass das rechtlich bestand haben wird. Ich möchte sehen, wie Microsoft einem Kunden, der sich kürzlich ein Office 2013 gekauft hat, eine neue Aktivierung verwehrt, weil der sich nen neuen Rechner kaufen musste, nachdem ihm der alte gefilzt wurde. P.s: Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es das alles nie geben würde, wenn Bill Gates noch am Ruder wäre, aber vielleicht erliege ich hier auch einer nostalgisch verklärten Fehleinschätzung. |
|
Auch wenn es zugegebenermaßen reichlich selbstgerecht ist, sich selbst zu zitieren, aber ...
Guckst Du hier: Windows 8 uptake slows for third straight month Zitat 1: "Windows 8's share increase in February was about four-tenths of a percentage point, smaller than January's gain, which in turn was smaller than either December's or November's." Zitat 2: "The new operating system also fell further behind the pace set by Windows Vista in 2007: In its fourth month of availability, Vista powered approximately 4% of all Windows PCs" Zitat 3: "The latter's [Windows 7] uptake was a rocket ride compared to Windows 8's or Vista's: By the end of its fourth month on the market, Windows 7 had garnered a 9.7% share, more than three times Windows 8's." 4 Monate am Markt mit Weihnachtsgeschäft und Dumpingupgrade, und dann lumpige 2,7% Marktanteil mit kontinuierlich abflachender Steigerungskurve ... das ist für Windows-Verhältnisse schlichtweg katastrophal. Microsoft MUSS jetzt langsam mal ins Grübeln kommen. |
41 posts
• Page 3 of 3 • 1, 2, 3
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 15 guests