Startgebiete / Alte Gebäude- und Monster skins ?
43 posts
• Page 1 of 3 • 1, 2, 3
|
(falsches Forum ?)
Hallo, es gibt einige Sachen, die ich auf dem Classic Uthgard noch nicht so gut finde, deshalb hier gleich meine Punkte ![]() Aber vorher - könnt ihr als Staff das überhaupt ändern, oder steht das außerhalb eurer oder der allgemeinen möglichkeiten ? 1. Startgebiete ich finde echt schade, dass alle Leute im gleichen Dorf starten (müssen). Normalerweise waren die Startgebiete in Classic übers ganze Reich verteilt, was ich aus den verschiedenen Gründen viel besser finde ! Die muss ich bestimmt nicht alle ausführen, es reicht, dass man vom Reich nur 25 % sieht ehe man die 50 erreicht. ![]() 2. Gebäudeskins Es wurde einige Gebäude verändert, auch Brücken und Bindesteine. Ich finde alle Veränderungen schlecht, sie sind nicht gelungen und gliedern sich nicht in die DAoC Atmosphäre von früher ein. ![]() Zwar spiele ich auch mit alten Charakter Skins und im PvE auch lieber mit alten Bäumen. Aber trotzdem, die neuen Häuser sind nicht gelungen. Dies betrifft u.a. Adribards Zuflucht, die Prydwen Brücke, ganz Connacht (das man nicht mehr wiedererkennen kann), alle Standart Wachtürme in Albion, sowie fast sämtliche Dächer von Häusern auch in den Hauptstädten. Dazu ist mir noch negativ aufgefallen: die Engelstatue vor Cotswold. Sie sieht aus wie aus nem anderen Spiel importiert (und das wurde sie sicherlich auch, denn Mythic hat seine alte Identität leider verloren). 3. Monsterskins Das selbe wie bei den Häusern, Beispiele finden sich va in DF. 4. SI Portale, Instanzen sollten entfernt werden, da sie keinen Sinn haben und die Welt stören. 5. Das goldene DAoC Symbol über "Questgebern" ??? wow ? So das wars, ich hoffe, dass ihr diese Dinge bearbeiten könnt und auch wollt ! Mir liegt das sehr am herzen, vor allem Punkt 1, 2, 4 und 5. ![]() P.S.: Es gibt glücklicherweise auch gebäude, die nicht überarbeitet wurden. Beispiele dafür sind der Zaubererturm in Lethantis und die Station im Campacorenthinwald. An diesen Orten fühle ich mich wie in der heilen, guten alten DAoC Welt ![]() ![]() |
|
Damit hat der UthStaff/Devs wohl eher weniger was zu tun, da das ne Clientsache ist. |
|
jo das symbol wurde mit dem 1.95 reingepatched
|
|
uhm...
Zum einen, viele der Dinge, die Du ingame siehst, sind quasi hard-coded, also client-seitig. Denke nicht, dass man eben mal nen Gebaeude wegradieren kann, das einem nicht gefaellt. Und selbst wenn, dann wuerde das bedeuten, den Client so patchen zu muessen, dass du sehr wahrscheinlich Probleme mit Live Server Updates etc kriegen wuerdest. Ausserdem muss ich sagen, das DAoCs Grafik von damals - ganz sachlich gesprochen - heute einfach keinen Blumentopf mehr gewinnen kann. Nostalgie hin oder her, die ganzen alten Skins sind erbärmlich gewesen - niedrige Aufloesung, quasi keine Details, keine richtige Beleuchtung. Mag ja sein, dass man da warme Gefuehle mit verbindet, aber ich sehe wirklich wenig Sinn darin sich da auch nur den Kopf drueber zu zerbrechen, wenn Sachen wie Block oder SI Zonen nicht nicht funktionieren oder gar nicht implementiert sind. Bzgl. Starter Gebiete: Sicher, das war damals natuerlich so. Aber schau Dir mal die Spielerzahlen hier an. 600 an nem richtig guten Tag. Folglich wirst Du erstmal ne Weile keinen Menschen zu Gesicht bekommen, wenn du in Connla anfaengst ^^ Alle neuen Spieler an einem Punkt zu versammeln macht es viel leichter schnell mal Gruppen zu bauen. Dazu kommt, das die Einsteiger Quest nunmal nur in Mag Mell stattfindet. Fazit: Nicht alle Veraenderungen im Laufe der DAoC Entwicklung waren schlecht - bei manchem haben sie sich sogar was gedacht ^^ |
|
Wir planen seit einiger Zeit die klassischen Startpositionen einzuführen, jedoch wollen wir vorher auch in den abgelegenen Ecken Quests anbieten, damit man keinen Nachteil erfährt, je nach dem wo man anfängt.
Es ist nicht im Rahmen unserer Möglichkeiten das zu ändern, da diese Dinge in den Clients geändert wurden. Der Server weiß nicht wie die Häuser und Monster aussehen, der kennt nur Nummern die er übermittelt, damit dein Client weiß, welches Monster er anzeigen soll. Instanzen haben wir keine, die SI Portale können wir nicht entfernen, da sie ebenfalls in deinem Client sind. Das selbe gilt leider auch für die Questicons. |
|
auf auf, client hochladen, eine version festsetzen, die gebiete und mobs auswerten und dem server die ganzen daten beibringen^^ geodata ftw! metty kann doch bestimmt einen zonen parser schreiben^^
MfG Silfa
[img]http://herald.uthgard.net/daoc/sig.php?name=Muriel&s=-1[/img] Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente -Ralph Wiggum- |
|
Wir werden definitiv keinen originalen Mythic Content zum Download anbieten und dann auch noch Spieler dazu zwingen den herunterzuladen, um spielen zu können.
|
|
also wäre es möglich mit einem älteren client, einige der dinge zu berichtigen ? bspw das questsymbol zu entfernen, wenn man nur den richtigen client nutzt ? warum muss uthgard den neuesten client haben, warum geht kein alter, wo diese sachen besser waren ?
|
|
So wie ich das sehe, kommt man als Neueinsteiger nur noch an die Clientversion 1.95 und da es ja scheinbar einige Probleme zwischen z.B. Version 1.95 und 1.91 gab (siehe News) ist man wohl drauf angewiesen alle Spieler auf 1.95 updaten zu lassen, damit auch weiterhin neue Spieler auf Uthgard kommen können.
So und jetzt wird der thread gekapert für meine eigenen bösen Zwecke ![]() Wo wir doch schonmal dabei sind was früher alles besser war (obwohl ich dem ganzen nur sehr bedingt zustimmen kann, Nostalgie hin oder her): Was ist mit dem grässlichen Berserker Bärenskin, ist der im Client hard-coded? Immerhin die Vendos haben ja noch den alten Skin. Ich muss sagen der gute alte Kampfhamster gefällt mir doch um einiges besser als der neuere Teddybär. Wobei mir da gerade einfällt, dass DAoC ja theoretisch .nifs für die ganzen 3d Modelle verwendet. Wäre es nicht prinzipiell möglich das neue Bärenmodel durch das alte (z.B. von einer meiner alten Original-CDs) zu ersetzen (inklusive skins versteht sich) oder wird das voraussichtlich zu Problemen beim connecten führen? Ich hab mich leider nicht wirklich mit sowas beschäftigt bisher, mag sein, dass das aus offensichtlichen Gründen nicht möglich ist. |
|
Also wenn es möglich ist, quasi als "Fan-Addon" was zusammenzutackern, um sich bei seinem eigenen Client die uralt-Grafik reinzudengeln - bitte, jedem nach seiner Facon. Ich für meinen Teil bin froh und glücklich, daß DAoC mit den ganzen Grafik-Addons zumindest halbwegs modern aussieht und will die Steinzeitgrafik wirklich nicht mehr sehen.
Außerdem versteh ich das "Problem" mit den Questsymbolen nicht, das scheint mir ein unausgegorenes "Früher war eben besser!!!1"-QQ zu sein. Ich finde die Dinger ungemein praktisch, da sieht man direkt, wer eine Quest anzubieten hat. Noch besser wärs, wenn sich das Symbol umändern würde, sobald man eine Quest angenommen hat, so daß man hervorragend zwischen NPCs, die Quests zu vergeben haben, NPCs, von denen man eine Quest angenommen hat, und allen anderen NPCs unterscheiden kann. |
|
Ich denke ein Classic Pack könnte man schon machen wenn man weiterhin Mythic als Urheber darstellt. Das Problem das ich vielmehr sehe ist, dass die Classic zonen andere Layouts hatten als heute. Das bedeutet dass wirklich jeder Spieler patchen müsste damit zB in Cotswold die Händler nicht in der Wildnis stehen.
Die Sache mit den Questringen und -symbolen über den Kopf der NPC's finde ich btw ebenso nicht gut. Auch wenn es auf den ersten Blick praktisch erscheint macht es die Welt platter. Früher hatte man mit jedem NPC mal interagiert um mit diesem ins Gespräch zu kommen. Heute würde man nur noch zielstrebig auf alle offenen Questgeber zurennen und alles durchklicken. Ich empfand es früher authentischer als diese Quickndirty WoW-Technik wo alles schnell schnell schnell gehen muss. It's done when it's done. Thanks for your patience.
Every bug gets fixed. Sooner or later. "It is an inescapable law of nature that the amount of satisfaction one gains from achieving something is related to how hard it is and easy things can only elicit a fleeting superficial sort of pleasure." Blue says, "you used macro tools or macro keyboard" Pala says, "i am disabled. and i have a mechanic left hand that can be programed. its hard to play woith one hand" [Appeal] Bxxxxxxxx: "why is RA first aid cann man i stealth use and not unstealth cann man ra if man use unstealth ?????????" BannedUser: "i was not using automate game action my hand was fall on keyboard during i was sleep .... i was completly fall on keyboard ..." |
|
Ja, war es. Auf live waren die NPCs aber auch freundlicher als auf Uthgard, selbst wenn sie nichts zu sagen haben wenden Sie sich einem interagierenden Spieler zu. Henrir, Hyrkon, Hrungar & Hiormon Bruagh.
|
|
Als ich hier anfing zu spielen, erwartete ich einen richtigen classic server, mit der alten Atmosphäre.
Daher war ich enttäuscht. Habe mich jetzt dran gewöhnt, dass sich die Spielerschaft hier großteils auf Farmen und PVP beschränkt - aber was ist mit dem Rollenspiel-Anteil ? Ich hab auch beobachtet, dass viele neue Spieler nach Uthgard kommen und nach Erreichen der 50 wieder verlassen. Ich denke sehr, dass es daran liegt, dass durch die Bezeichnung CLassic hohe Erwartungen entstehen, die letztlich nicht erfüllt werden. von den technischn schwierigkeiten , die ein echter classic server offenbar in sich hat, wusste ich nichts und mein wissen beschränkt sich jetzt auch auf den satz, dass es technisch schwer machbar ist. classic beschränkt sich leider nur auf spiel technische dinge, v.a. kampfsystem und speccs. atmosphärisch leider kaum classic. aber da ließe sich doch ein klein wenig machen ! - wieso nicht jetzt schon die alten startgebiete einführen ? früher gab es dort doch auch nicht diese quests, von denen gesprochen wurde, dass sie erst implementiert werden sollen. das wäre also objektiv betrachtet sowieso eine verfälschung. Ich bin übrigens auch dagegen in den unberührten klassik regionen neue quests einzuführen. Freut euch doch lieber, dass Lethantis unberührt ist von den mythic veränderungen. Das Argument, dass Nachteile entstünden kann ich nicht nachvollziehen, schließlich gibt es auf den ersten levels nichts was man später noch bräuchte - viel mehr sehe ich es als enormen atmosphärischen gewinn, die alten start gebiete wiedereinzuführen ! Und notfalls könnten die Quests ja auch noch nach der Wiedereinführung der Clasic Startgebiete folgen !! |
|
Du brauchst in den Startgebieten mindestens die führenden Quests der Trainer um Newbies auf die richtige Fährte zu leiten. Es sind einige Startlocations. Wir hatten bereits mit der Umsetzung angefangen. Es tut mir leid wenn Uthgard nicht 100% Classic ist, das wäre uns natürlich auch am liebsten und wir streben darauf hin. Das Austauschen der Clientfiles ist leider schwer zu erzwingen.
It's done when it's done. Thanks for your patience.
Every bug gets fixed. Sooner or later. "It is an inescapable law of nature that the amount of satisfaction one gains from achieving something is related to how hard it is and easy things can only elicit a fleeting superficial sort of pleasure." Blue says, "you used macro tools or macro keyboard" Pala says, "i am disabled. and i have a mechanic left hand that can be programed. its hard to play woith one hand" [Appeal] Bxxxxxxxx: "why is RA first aid cann man i stealth use and not unstealth cann man ra if man use unstealth ?????????" BannedUser: "i was not using automate game action my hand was fall on keyboard during i was sleep .... i was completly fall on keyboard ..." |
|
Also, es freut mich, das Uthgard nicht 100% classic ist.
Auch wenn ich mich am anfang gefreut habe, die guten alten zeiten zu erleben, bin ich froh, das auf dem Server auch was neues geboten wird. Ich würde mich gar über neue zones (wie tajendi, aber früher zugänglich) freuen, oder neue monster. Nach einer Zeitlang (wie auch früher ![]() Ich würde mich gar über SI/ToA/LoM-Gebiete/Monster freuen, auch ohne neuen Klassen oder zu starken Waffen, auch wenn ich natürlich verstehe, das Spielerzahl auf Uthgard dafür gar nicht ausreicht, bzw classic-zones dann "aussterben" werden. Aber mehr zones a la tajendi, vielleicht schon ab L5 und in 5er schritten wäre schön ![]() <img src="http://metty.the-bart.org/other/daoc/sig.php?name=Elleri&s=6"><img src="http://metty.the-bart.org/other/daoc/sig.php?name=Ellesar&s=6">
|
43 posts
• Page 1 of 3 • 1, 2, 3
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 9 guests