Dark Age of Camelot 2! Es ist offiziell!
63 posts
• Page 3 of 5 • 1, 2, 3, 4, 5
|
Das sind keine Blogs das ist Werbung.
![]() <<< This avatar is handmade by Inotor Wurzelbert : ) Check out the Mampfer-Threads for more. viewtopic.php?f=10&t=25079 viewtopic.php?f=10&t=26934 |
|
Wer nichts erwartet, kann nicht enttäuscht werden.
Die alten Spiele sind einfach immernoch besser als der Quark der heutzutage entwickelt wird. DLC + Patches = Bananenprodukte (Reifen beim Kunden)... Da hat man noch versucht mit originellen Ideen zu punkten und nicht einfach nur soviel Kohle wie möglich zu machen. Aber genau das ist der Auftrag von den Auftraggebern und Sponsoren, and die Entwickler. Warum sollte der Kapitalismus vor der Spiele-Industrie halt machen? WoW hats vorgemacht und legt die Erwartungshaltung der Geldgeber recht hoch an, was den Entwicklern eben nicht viel Freiraum lässt, bei der Gestaltung und Entwicklung der Spiele. http://www.giga.de/spiele/eve-online/news/die-eve-online-revolution-gigabites-wie-aus-virtuellen-waren-realer-widerstand-wurde/ Lest euch den Artikel mal komplett durch. Alle 3 Seiten. Und das kommt dabei raus. Ich für meinen Teil bin froh DaoC gefunden zu haben und weiss ganz genau das CU auch nur wieder eine Enttäuschung wird. Ein weiteres Problem ist, das heutzutage die Leute auf diese Spiele auch noch abfahren, weil sie es nicht anders kennen. Ich kenne noch Ultima Online und Everquest, Diablo 2 und Dungeon Keeper... Was freuen sich die Leute wenn ein Spiel ge-kickstartet wird. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln und der Tragödie ihren Lauf lassen. Liebe Grüße an euch alle und mögen wir noch zahlreiche Tage auf Uthgard erleben. Rox Danke Uthgard für 10 Jahre
Sent: Tue Jun 26, 2018 2:01 am From: Abydos To: Roxxor If you arent having fun just stop posting. No need to ****** post on the forum. Go outside and enjoy the sunshine. ------------------ I am posting here because i have no fun and tried to rescue Uthgard. Finally i did it like half of staff, i gave up... |
|
Camelot Unchained Fanpage:
http://camelot.simply-gaming.com/ Ich überlege noch, ob es Sinn macht alle Texte durchzugehen und ins Deutsche zu übersetzen, doch auf jedenfall kann ich unsere Seite nur allen ans Herz legen, die das Spiel im Detail verfolgen möchten und dem Englischen mächtig sind. German Community Manager,
Camelot Unchained |
|
Auf http://www.gamebreaker.tv/live/ (sorry, hab derzeit keine Aufnahme, da es live war) hat Mark bestätigt, dass das Kampfsystem in Camelot Unchained weniger "traditionell" (langsam, basierend auf attackspeed oder sogar rundenbasiert) sein, sondern eher actionhaltig werden soll.
Wenn von dem Stream eine Aufnahme gemacht wurde und die jemand findet kann diese ja posten. aylwynn warden
![]() |
|
aylwynn warden
![]() |
|
also doch einfach nur nen clone der anderen game´s wichtig das aktion reich ist -.-
|
|
Sorry, aber wenn ich solche pseudosozialistischen Sprüche höre wird mir ganz anders! Pauschal zu behaupten, früher sei alles besser gewesen, ist eine mutige Behauptung die rein auf subjektiven Erfahrungen beruht. Richtig ist, dass sich die Bedürfnisse der Spieler geändert haben. Das hat aber etwas damit zu tun, dass Spiele für bestimmte Zielgruppen entwickelt werden. Aus dieser Zielgruppe fallen sowohl du, ich, als auch viele andere Spieler heraus, die MMORPGs bereits seit über 13 Jahren spielen. Auch das klassische DAoC ist nicht perfekt. Da es unser erstes MMORPG war (oder z.B.: EQ), haben sich die gemachten Erfahrungen fest in unser Gedächtnis eingeprägt und unseren Erwartungshorizont maßgeblich geprägt. Der nächste Punkt, Kapitalismus. Ist dir bewusst, dass die Entwicklung eines MMORPGs über 3 Jahre mit 50 Mitarbeitern. Angenommen das durchschnittliche Gehalt liegt bei € 3.300.- (inklusive Nebenkosten). Die Personalkosten allein liegen folglich bei ca. 6 Millionen Euro. Der monetäre Aufwand für Material, Werbemittel und weitere Leistungen ist hierbei nicht beinhaltet. Die Kosten hierfür lassen das Gesamtbudget sehr schnell auf das Doppelte ansteigen. (Beispiel: Aus beruflicher Erfahrung weiß ich, dass eine Werbekampagne für Onlinespiele auf TV Sendern bei € 300.000.- startet. Das ist dann aber auch eine kleine Kampagne.) Eine solche, grob geschätzte Gesamtsumme muss erstmal aufgebracht und nach Veröffentlichung des Titels eingenommen werden. Das was du als Bananenprodukte bezeichnest, ist die Antwort auf die Free-2-Play Hysterie der Spieler, die mittlerweile alles für Lau haben wollen und sich dann über Item-Shops und ähnliches beschweren, wenn ein game tatsächlich free-2-play angeboten wird. //ONTOPIC Ich finde Blues Vermutung, eine Art EvE Online in DAoC-Form, recht interessant und verlockend. Sollte Jacobs tatsächlich einen ähnlichen Werdegang wie das des isländischen Entwicklers und Publishers CCP Games anstreben, so kann man von einem qualitativ hochwertigen Spiel ausgehen. Ob dem so ist und CU so gut wird wie versprochen oder geplant, wird sich jedoch erst im Laufe der Zeit zeigen. Bei Jacobs bin ich allerdings sehr vorsichtig, da der gute Mann bereits seit Warhammer Online zu Tief ins Marketing-Glas geschaut hat und dabei oft Dinge versprochen hat, die er nie gehalten hat. Characters:
Midgard: Nothing atm Albion: Nothing atm Hibernia: suxx ^^ |
|
Weisst Du ich hab mir da letztens drüber Gedanken gemacht warum das eigentlich so ist und kam zu einer Erkenntnis. Wenn man mal vergleicht wieviel zeitintensive Beschäftigungsmöglichkeiten für Spieler es heutzutage gibt im Vergleich zu früher konkurrieren die Spiele um die Zeit des Spielers. Wenn z.B. früher ein Gothic 1/2 released wurde war das ein Spiel wo man sich eine Weile draufstürzte, es gab nicht so viel Spiele nebenher. Heute muss ein Spiel kokurrieren gegen: a) Facebook (inkl. Timesink Spiele dort) b) Youtube-Videos c) (Viel mehr) Online Spiele / Free2play Titel die alle auf Timesinks setzen d) Höherer Spieleoutput der Industrie, vermutlich wegen besserer Tools und Grafikengines die die Produktion massiv abkürzen e) Smartphones Diese Liste ist vielleicht nicht vollständig aber ich denke da steckt eine Menge Wahrheit drin. Durch all diese Punkte wird Spielern Zeit genommen und diese Spieler müssen nun viel genauer rumbalancieren was sie mit ihrer Zeit letztlich machen und worauf sie in Folge verzichten. Hat man früher wochenlang ein Spielrelease gespielt ist es heute viel kürzer da es zuviel Angebote gibt. Dadurch sinkt die Geduld. Viele Solo-Spiele werden folglich oft wegen Zeitmangels auch gar nicht mehr zuende gespielt. Ich wette mit Dir dass Eve-Online Spieler so gut wie nichts anderes machen als eben Eve-Online spielen. Die haben schlicht für sich beschlossen dass es das ist und ignorieren den Rest. Das Spiel ist es ja auch durchaus wert. Zumindest hatte ich den Eindruck dass die Community dort sehr viel Zeit mit dem Spiel verbringt und es sehr ernst nimmt. Ein Casual wird in dem Spiel eher nicht Fuss fassen. It's done when it's done. Thanks for your patience.
Every bug gets fixed. Sooner or later. "It is an inescapable law of nature that the amount of satisfaction one gains from achieving something is related to how hard it is and easy things can only elicit a fleeting superficial sort of pleasure." Blue says, "you used macro tools or macro keyboard" Pala says, "i am disabled. and i have a mechanic left hand that can be programed. its hard to play woith one hand" [Appeal] Bxxxxxxxx: "why is RA first aid cann man i stealth use and not unstealth cann man ra if man use unstealth ?????????" BannedUser: "i was not using automate game action my hand was fall on keyboard during i was sleep .... i was completly fall on keyboard ..." |
|
Jo Bro, was ist dein Problem? Ich hoffe nicht das du die beschreibung meiner Wahrnehmung in Frage stellst. Du hast ja anscheinend eine andere. Herzlichen Glückwunsch. Na auf was denn sonst? Gib mir doch bitte mal Argumente anstatt nur zumzublubbern und meine vermeintliche Politische Einstellung zu thematisieren... Und weil ich diese Erfahrungen machen durfte, kann ich mir heutzutage auch eine Meinung zu den Produkten bilden(Gott sei Dank). Ich wüsste nicht wie ich mir anders eine Meinung bilden könnte. Nun zur hofentlich sachlichen Auseinandersetzung der Argumente. 1. Ich sagte die Spiele und Filme die in der heutigen Zeit "entwickelt" würden, sind für mich Quark. Ich drückte mich (wohl) nicht präzise (genug) aus (für dich), ich meinte zu einem sehr überwiegenden Teil. Nicht alles, wie du leider hier verallgemeinernd behauptest. Kannst dich ja gern, wie ich ,in dem Punkt korrigieren. ![]() 2. Ja die Spiele werden für Zielgruppen entwickelt, sind somit immer weniger "zeitlos" wie viele echt hornalte Schinken, die eher für die Allgemeinheit entwickelt worden waren. Diese Spiele werden bis heute immernoch gespielt. Dummerweise bleiben die Zielgruppen nicht in dem Alter. Sie werden älter und rutschen wieder in eine Zielgruppe rein. Und so weiter. Damit wird ein Bedürfniss geschaffen, ein Konsum-Klima aufgebaut, indem die Verbraucher das ihnen bekannte bevorzugen. Nicht das argumentativ\sachlich bessere. (Iphone, moderne Kaffeemaschinen, Sportschuhe als Alltagskleidung... z.b.) Man könnte sagen die Bedürfnisse wurden geändert. Hat nix mit sozialistischen Tendenzen zu tun, ganz normale Markt-analytik und Konsumforschung. 3. Wir sind immernoch eine Zielgruppe. Kannst dir sicher sein. 25-40jährige Familienväter\mütter, mittleres Einkommen, passt auf gut min die Hälfte der mmorpg-zocker. Auch im Freeshard-bereich. Und auf diese Zielgruppe zielt doch auch CU, oder irre ich mich? 4. Das klassische DaoC, nehm ich ungern als Maßstab. Wie wärs mit Ultima Online? Das erste erfolgreiche MmoRPG der Welt. zu Spitzenzeiten 3-4Mio bezahlte Accounts. 97 rausgekommen und musste monatlich bezahlt werden. Diese Finanzstruktur gab es schon früher und kann also keine Begründung sein, für die anhaltende Talfahrt im Spiele- und Unterhaltungsbereich sein. Es gab schon immer Leute die für gute Spiele\Qualität im gemeinen, bereit sind zu bezahlen. Und es gibt die "Geiz is Geil" und "Billig Willig" fraktion. Das aber grad mit dieser "Zielgruppe" mehr Geld verdient werden kann, als mit der oberen Zielgruppe, zeigen (zu) viele Browserspiele und Free2Play-Spiele (Bananenprodukte) http://de.wikipedia.org/wiki/Bananenprinzip Aber es gab eben damals keine Billig- und Schundverbreiter wie heute. http://forum.sacred2.de/showthread.php?t=72882 Hier ist ebenfalls ein schöner Report zum Thema p2p und f2p aufgezeigt mit Einnahme\ausgabe rechnungen und einem schönen Fazit. Konkretes Beispiel : XCOM Enemy Unknown. 30 Euro hab ich bezahlt, was als Kind schon Fan davon. Gesamteindruck eher minder im Vergleich zum Vorgänger. Der Knaller allerdings war ein DLC, für 5 Euro, mit dem du deine Soldaten einfärben kannst. Übrigens 1 von 2en die zur Zeit verfügbar sind. Find ich frech vom Verantwortlichen, Dumm von den Konsumenten es zu kaufen. Naja, wie war das mit dem Abgrund? Heute sind wir einen Schritt weiter... Grüße Rox Danke Uthgard für 10 Jahre
Sent: Tue Jun 26, 2018 2:01 am From: Abydos To: Roxxor If you arent having fun just stop posting. No need to ****** post on the forum. Go outside and enjoy the sunshine. ------------------ I am posting here because i have no fun and tried to rescue Uthgard. Finally i did it like half of staff, i gave up... |
|
This. Ich geh ja auch nicht ins Kino und erwarte dass ich for free reinkomme und dann einen Blockbuster sehen kann. Und ich bin sicher es wird gern gezahlt - wenn sichs lohnt. Wenn man allein sieht wieviel WoW-Nerds immer noch brav abdrücken und das jahrelang. Bei Eve-Online siehts genauso aus. Sogar mehrere Accounts werden ohne Murren bezahlt. It's done when it's done. Thanks for your patience.
Every bug gets fixed. Sooner or later. "It is an inescapable law of nature that the amount of satisfaction one gains from achieving something is related to how hard it is and easy things can only elicit a fleeting superficial sort of pleasure." Blue says, "you used macro tools or macro keyboard" Pala says, "i am disabled. and i have a mechanic left hand that can be programed. its hard to play woith one hand" [Appeal] Bxxxxxxxx: "why is RA first aid cann man i stealth use and not unstealth cann man ra if man use unstealth ?????????" BannedUser: "i was not using automate game action my hand was fall on keyboard during i was sleep .... i was completly fall on keyboard ..." |
|
Es gibt sogar noch OSI UO.
Also keine Freeshards sondern die offiziellen Shards, auf dem immernoch Accounts monatlich bezahlt werden. Auch bei Eve wird es in 6 jahren noch Spieler geben, die bezahlen. Ebenso bei DaoC und WoW. Ok, die WoW Spieler wissen es wohl nich besser XD Grüße Rox Danke Uthgard für 10 Jahre
Sent: Tue Jun 26, 2018 2:01 am From: Abydos To: Roxxor If you arent having fun just stop posting. No need to ****** post on the forum. Go outside and enjoy the sunshine. ------------------ I am posting here because i have no fun and tried to rescue Uthgard. Finally i did it like half of staff, i gave up... |
|
Mythic hat schon angefangen in den mobilen Sektor mit Ultima Forever (Laut MMORPG.com Interview sind weitere Projekte im mobilen Sektor sogar geplant) zugehen, dafür wurd dann Warhammer Online: Wrath of Heroes während der Open Beta geschlossen. Auch GOA Server sind irgendwann geschlossen worden. Ich finde es gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass irgendwann auch Ywain die Pforten schließt.
Bei GuildWars 2 sind recht viele DAoC Spieler mitgezogen ... Laut dem ein oder anderen Forum wären viele DAoC-vets auch für Camelot Unchained bereit - Laut den Ideen, die bisher präsentiert wurden. World of Warcraft bekommt eigentlich sehr großen Content und dabei zahlt man halt die normalen monatlichen Kosten, wie man es auch bei DAoC gemacht hat/tut. Klar, Blizzard nimmt auch nicht gerade wenig ein und könnte vielleicht sogar noch mehr Content Patches rausbringen. Auch EVE Online hat Overhaul Patches bekommen. DAoC bekommt hat in den vergangenen Monaten höchstens mal Klassenpatches bekommen ... Aber was erwartet man? Mythic ist auch nur noch ein EA-Studio. War jetzt zwar eher Offtopic, aber deswegen werden auch DAoC Livespieler irgendwann mal das Spiel wechseln, vorallem wenn ein RvR-MMO wie Camelot Unchained rauskommt. Auf Ywain wird angeblich auch nur noch im Kreis geraidet und anschließend ausgeloggt. aylwynn warden
![]() |
|
@Blue: Zeitmangel, bzw. Konkurrenz unterschiedlicher Medien um die Zeit des Konsumenten, sowie die größere Anzahl angebotener Spiele, sind bestimmt stark einfließende Faktoren. Dennoch sehe ich den gewichtigeren Faktor, besonders bei MMORPGs, in der auf die jugendliche und junge Erwachsene Casual-Zielgruppe ausgerichteten Spiele. Die "Blockbuster" der letzten Jahre wirkten zumindest so.
EvE-Online Spieler machen übrigens neben EvE eine ganze Menge anderer Sachen. Das war zumindest in unserer Corp und Allianz der Fall. Lediglich bei großen Kriegen oder Feldzügen lag der Fokus aller Spieler bei EvE. Bei EvE bezahlen die meisten der mir bekannten Spieler mit mehreren Accounts die Spielzeit mittels inGame Währung (PLEX-System). Aber stimmt. Das Spiel ist es auf jeden Fall wert auch dafür zu bezahlen. @Roxxor: Die zitierten Passagen kann man eigentlich nicht fehl interpretieren.
= Früher war alles besser. Dazu verallgemeinernd formuliert. Viele der heutigen Spiele sind qualitativ gesehen hochwertiger als das, was uns früher geboten wurde. Es ist nur so das wir bereits vieles gesehen haben. Darüber hinaus gehen bei den heutigen Produktionskosten für ein Spiel nur wenige Developer das Risiko ein, ein eventuell innovatives Konzept zu realisieren.
Auch hier wieder verallgemeinernd. Selbstverständlich gibt es auch DLC und Patches von mangelhaftem Preis-Leistungs-Verhältnis. Es gibt aber auch sehr gute DLCs, die mehrere Stunden Spielspaß und/oder eine erweiterte Storyline bieten. Als Beispiele kann man hier Mass Effect oder Skyrim anführen. Was X-Com angeht gebe ich dir recht.
Ich will gar nicht verneinen, dass bestimmte Publisher heutzutage recht raffgierig sein können. Durch höhere Einnahmen werden aber wiederum Arbeitsplätze gesichert oder innovative Projekte ermöglicht.
Selbstverständlich wird bei einer großen Investitionssumme gefordert, dass Kapital zurückfließt. Deshalb nennt man es ja auch Investition. Du würdest vermutlich ja auch nicht für lau arbeiten. Ich gebe dir recht, dass die Spielebranche zunehmend umsatzorientiert arbeitet. Verwerflich oder unmoralisch ist dies jedoch nicht. Ich stelle also nicht deine Wahrnehmung in Frage. ___ Ganz bestimmt sind wir noch eine Zielgruppe, nur eben nicht mehr die Kernzielgruppe. Anderenfalls würden wir öfters auf Spiele stoßen, die unseren erwachsenen, bzw. gewachsenen Ansprüchen genügen. Bereits die Grafik der letzten MMO-Blockbuster macht dies deutlich. Die einzige mir bekannte Ausnahme für ein erwachseneres und anspruchsvolleres MMORPG ist meiner Meinung nach The Secret World. Streckenweise sehr schwierige Quests, die etwas Grips und Recherche abverlangen, gepaart mit einem eher düsteren Horror-Setting. Anhaltende Talfahrt im Spiele- und Unterhaltungsbereich? Sehe ich nicht so. Noch nie konnten wir so viele hochqualitative Spiele kostenfrei Spielen, wie es heute der Fall ist. Auch der Unterhaltungswert kommt an sich nicht zu kurz. Problem: Wir konsumieren mittlerweile zu schnell, da wir die meisten Systeme bereits kennen. Ein gutes Beispiel hierfür ist SWTOR. Der PvE-Teil ist bis zum Max-Level eigentlich sehr gelungen. Alle, mit denen ich SWTOR zusammen gespielt habe, fanden es bis zum Max-Level sehr gut und aufgrund der vertonten Storylines sehr unterhaltsam. Abschließende Frage: In dem Beitrag aus dem Sacred Forum mag ein Quäntchen Wahrheit stecken. Die passende Antwort wurde dort aber bereits gegeben. Übrigens fehlen in dieser Milchmädchenrechnung diverse Kostenpunkte: Betriebskosten, Vertriebskosten, Marketingkosten, Personalkosten für Weiterentwicklung und und und. Naja, für manche Leser mag dieser Beitrag als der Weisheit letzter Schluss wirken. ![]() Characters:
Midgard: Nothing atm Albion: Nothing atm Hibernia: suxx ^^ |
|
Hallo.
@sethor Ich habe meine Aussagen angepasst\überarbeitet, wär schön wenn du das berücksichtigen würdest... Und für solche DLC´s(Skyrim, Mass Effect) würde ich auch gern bezahlen. Das von mir beschriebene Problem(Banannenprodukte) allerdings, besteht weiterhin.
Da möchte ich gern WoW dagegensetzen. Hat immernoch hohe Einnahmen, wenig Arbeitsplätze, innovative Projekte? Etwa wie der Panda. Also bitte, nenn mir doch ein Gegenbeispiel... Es gibt immerwieder Entlassungen, obwohl Firmen gute Gewinne einfahren. Das ist also kein Garant für Arbeitsplätze, oder innovative Projekte.
Aber es verändert die Spiele in einem höchsten Maße. Die Intention aus der ein Spiel entwickelt wird, ebenso wie den internen Aufbau, ausgelegt auf möglichst viel Umsatz, schädigt die Playerschaft. Nicht unmoralisch? Greed is Good, ist hier das Motto, siehe EvE. Und Greed=Gier, nicht unmoralisch? Mhhh. Secret World? Klingt gut, danke die für den Tipp ![]()
Da is doch die Frage, was bedeutet hochqualitativ.
Ich seh keine Frage... Nur ne versteckte Stichelei...
Sollte lediglich eine Argumentationsstütze\Rechnungsbeispiel sein und keine beglaubigte Kostenaufstellung... Beste Grüße Rox Danke Uthgard für 10 Jahre
Sent: Tue Jun 26, 2018 2:01 am From: Abydos To: Roxxor If you arent having fun just stop posting. No need to ****** post on the forum. Go outside and enjoy the sunshine. ------------------ I am posting here because i have no fun and tried to rescue Uthgard. Finally i did it like half of staff, i gave up... |
|
secret world hab ich die beta relativ ausgiebig gespielt (war damals noch als abo spiel geplant)... hat echt spaß gemacht für 1-2 tage. Die quests sind (anfangs) innovativ und man muss auch mal etwas rätseln (wobei die lösungen heute sicher einfach irgendwo im inet stehen...). Aber spätestens am dritten tag wurde es echt eintöniges zombie abballern und ich hätte niemals 12€ im monat dafür gezahlt, dazu war das pvp mal wieder recht wurstig.
Aber story war gut und grafik sogar sehr gut. Und es war ja auch noch eine beta. Als "freetoplay" kann es schon sicher ein ganz guter kurzweiliger zeitvertreib sein. |
63 posts
• Page 3 of 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Who is online
Users browsing this forum: Google [Bot] and 8 guests