Reflective Water
9 posts
• Page 1 of 1
|
Nabend,
wenn ich in meinem Client (LotM) als Grafikeinstellungen "Best Visual Quality" anklicke, wird Reflective Water, also reflektierendes Wasser aktiviert. Klar, das sähe ja am Besten aus ![]() Nur bekomme ich dann statt Wasser nur eine weiße Fläche (macht das Flüsse in der Nacht VIEL einfacher zu finden ![]() Jetzt nutze ich DaoC unter Linux, aber soweit ich sehen kann sollte es daran nicht liegen. Ist denn dieses Wasser, ähnlich wie die Grafiken für Minos, in Uthgard schlicht nicht vorhanden und deswegen läuft das so? |
|
Bei mir läufts hervorragend (windows XP)
|
|
Tscha.. damit liegt der Fehler bei mir / wine / nvidia-Treiber /sonstwem..
Danke dir, ich bohr dann wie wine-Community weiter an ![]() |
|
Wine hat probleme mit Shadergrafiken.
Du kannst ja auch die Catamodelle nicht so einfach aktivieren. |
|
richtig. die alten grafiken gehen meist gut, aber die neueren brauchen die pixel shader, die du ja deaktivierst in wine, damit daoc läuft.
![]() |
|
Ne, dank nem Patch (siehe Appdb) hab ich Pixel und Vertex aktiv, und läuft super mit allem aktiv und auf bester Qualität. Nur eben das Wasser nicht..
|
|
hm,muss ich doch glatt nochma gucken, spiel atm unter windows, linux lief irgenwie stockend last time.
|
|
dann stell dein wasser doch einfach ne stufe zurück, dann sieht's immer noch nett aus
![]() |
|
Und ausserdem reflektiert es dann nicht mehr so stark und man kann auch Spieler, die sich gerade unter Wasser befinden sehen. Das SI Wasser sieht gut genug aus.
Bei mir läuft DAoC sogar performanter unter Linux. Ich hab nen 64bit Ubuntu Precise mit nem 32bit Debian als chroot, dort eine gepatchte Wineversion und dann rufe ich DAoC über die neuen Batchdateien auf mit wineconsole. Das einzige was kaputt ist, sind Peitschen und Rammen, die sehen irgendwie kaputt aus. Also die Peitsche ist nicht richtig zusammengeklappt und die Ramme ist so hochgeklappt.
![]() ![]() |
9 posts
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 16 guests