Orginal?
|
Moin,
welche Änderungen wird es auf Uthgard2.0 geben? Also was wird anders sein, als der damalige Patchstand? Gibt es: - ein Pilzcap ? - 9sec-Dragonfang ? - Buff-Reichweiten-Beschränkung ? - personal Mounts ? - RR-Cap bei rr10 ? - wieviele Ladungen haben gecraftete Tränke und welche Timer sind drauf? - gibt es juwele mit +11 auf focus ? - Zunderkästchen (Lagerfeuer) ? - ein RR-cap für BG's ? - RvR-Missionen ? - Autoloot an? Wenn ja welche Reichweite dafür? - MOS für Bogenklassen? Welche Version vom Charplan (DAOC-TB) wird dem Uthgard2.0-Patchstand am nähesten kommen? |
|
dragonfang ja, RR cap im bg ja(in höchsten 1L9) keine tinder, keine mounts
|
|
Nixians Charplaner dürfte am nähesten dran sein:
http://play.nixian.eu/index.php?page=charbuilder |
|
Ja
Ja
Nein
10L10
1 Ladung, 1Min; EnduReg gibt 5s Timer
11 focus? Meinst du +11 Skill? Es gibt +50 Focus Steine, aber keine +50 All Focus Steine, Caster werden also mit Drop Stäben rumlaufen.
Nein
Ja, 1L9 fürs letzte BG
Ja, aber nur die alten die keine Rps geben
Ja, Reichweite aber extrem klein. Geschätzt so 200 locs
Ja, erhöht aber nur die Laufgeschwindigkeit im Stealth. Altes mos gibt keine bessere Sicht gegen andere Schleicher. |
|
Danke für die Infos.
Hmm, schade...gefällt mir persönlich so nicht unbedingt. ![]() Uthgard1.0 mit NF & Agramon sowie dem genialen Braemar-BG fand ich toll. Naja, ist vorbei. ![]() |
|
das mit dem rr cap ist ja dümmlich, aber war halt damals so. oder werd ich dann irgendwann invader?
![]() ![]() ![]() ![]() [12:46] <Roundhouse_> actualy galandriel and blackbeard the master challenges out on heavytanks [23:52] <Skarz> u are best skald i seen for long time |
|
Wenn du mehr auf instant Port/Agramon stehst ist Live Server wohl die bessere Wahl, hier wird knallhart 1.65 durchgezogen. |
|
1.65 ist das hier eben auch nicht... Und ob es der Spielerzahl gut tut wenn etwas "knallhart" durchgezogen wird ist die nächste Frage. Es gibt nur noch eine begrenzte Anzahl von Daoc-Spielern. Jeder der "geht" fehlt eben. Ein MMO ist nur dann toll, wenn möglichst viele Spieler dabei sind. Von daher macht es meiner Meinung nach wenig Sinn, die paar Spieler die überhaupt noch so ein altes Spiel spielen, vor den Kopf zu stoßen. |
|
Wer wird denn vor den Kopf gestoßen? Die meisten, die hier spielen, wollen genau das: Einen Classic DAoC Server mit alten RAs und so wenig custom features wie möglich. Nicht mehr und nicht weniger bieten die Devs an. Um die Spielerzahl braucht man sich keine Sorgen zu machen, die wird in den ersten Monaten sehr, sehr hoch sein. |
|
1.65 ist das hier eben auch nicht... Und ob es der Spielerzahl gut tut wenn etwas "knallhart" durchgezogen wird ist die nächste Frage. Es gibt nur noch eine begrenzte Anzahl von Daoc-Spielern. Jeder der "geht" fehlt eben. Ein MMO ist nur dann toll, wenn möglichst viele Spieler dabei sind. Von daher macht es meiner Meinung nach wenig Sinn, die paar Spieler die überhaupt noch so ein altes Spiel spielen, vor den Kopf zu stoßen.[/quote] Wer wird denn vor den Kopf gestoßen? Die meisten, die hier spielen, wollen genau das: Einen Classic DAoC Server mit alten RAs und so wenig custom features wie möglich. Nicht mehr und nicht weniger bieten die Devs an. Um die Spielerzahl braucht man sich keine Sorgen zu machen, die wird in den ersten Monaten sehr, sehr hoch sein.[/quote] Sicherlich wird die Spielerzahl hoch sein...auch die ersten paar Wochen eventuell Monate. Selbst Genesis mit wirklich vielen Bugs hatte eine lange Zeit einen großen Spielerpool. Aber was ist wenn 1.) die Beta um ist und die Leute erst realisieren, dass das ganze nun nochmal von vorne anfängt (ich bin sicher dass das einige der derzeitigen Spieler noch nicht begriffen haben) und 2.) die "Casuals" mit wenig Freizeit immer weiter ins Hintertreffen geraten und 3.) die ersten Levler in DF/OF gegankt werden und 4.) die ersten SG's alles im RvR zerpflücken. DANN wird das schon einige Spieler kosten... dann spielen nur noch vielleicht 600 statt 1200. Und wenns dann noch dazu unkomfortabel wird mit fehlender Map /lfg dann trägt das auch nicht dazu bei die Casuals bei der Stange zu halten. Letztendlich wird alles was das Ingame-Leben schwer macht vor allem die Casuals treffen. Leute mit Stammgruppe/Gildengruppe die eventuell 10 Std+ Zeit haben am Tag werden ehr mit den Steinen-im-Weg zurecht kommen. Ich denke ja eh nicht, dass die Admins hier irgendwas verändern werden. Das haben die ja zu Uthgard1.0 schon nicht getan und vielleicht ist das auch gut so (bis zu einem gewissen Grad). Nur finde ich es halt schade, dass es schon mal einen "für mich besseren" Uthgard-Server gegeben hat. Und 100% 1.65 ist es ja dann auch wieder nicht. (siehe /social oder Custom-UI-Geschichten usw usw) Daoc ist eigentlich selbst nach 15 Jahren noch meine Lieblingsbeschäftigung am PC. Ywain ist für mich gar nix mehr und Freeshards gibt es max. einen der halbwegs eine annehmbare Spieleranzahl aufweist. OF und Old-RA's sind eben nicht umsonst mal so auf den Liveservern durch NF und New-RA's ersetzt worden. Da gab es schon gute Gründe dafür. Genauso wie für eine In-Game-Map oder einen /lfg-channel. Egal: Eigentlich wollte ich nur wissen, WAS genau denn nun nicht Original 1.65 sein wird um mich damit zurecht zu finden. |
|
Ich frage mich,miese wird hier rumgeheult? Ändern kannst du eh nichts, wenn es dir nicht gefällt dann spiel live oder Genesis.
Ich persönlich finde es geil, besser als uthgard 1 |
|
Genesis hatte eine hohe Spieleranzahl, weil sich der Server in der DAoC Gemeinde herumgesprochen hat und der Server ein classic setting mit alten RAs und vor allem einen Neuanfang für jeden geboten hat. Der Hauptgrund für den Niedergang war ganz einfach, dass der Server mit mehr als 800-900 Leuten gleichzeitig online stark gelagged hat, und zwar so stark, dass RvR im Prinzip unspielbar war. Uthgard hat diese Lags nicht, der Server läuft auch bei 1k+ Spielern sehr stabil. Außerdem gibt es wesentlich weniger Bugs und auch eine größere Community.
Klar, kann passieren. Da sind die Leute dann aber selbst Schuld. Noch deutlicher darauf hinweisen, dass es einen Characterwipe geben wird, kann man nicht. Es steht ingame, es steht ganz deutlich auf der Homepage.
Casual Spieler, die wenig(er) Zeit investieren können, werden nach einer gewissen Zeit natürlich weniger erreicht haben als Hardcorespieler. Dies ist völlig normal und natürlich. Ist bei DAoC immer so und wird auch jetzt bei Uthgard genauso sein. Und natürlich wird das auch Spieler kosten. Trotzdem wird Uthgard 2.0, solange der Server stabil läuft, eine gute Populationsgröße halten können. Da bin ich mir sicher.
Ist meiner Meinung nach Ansichtssache. Natürlich hatte OF und alte RAs gewisse Nachteile. Die hat NF und neue RAs aber ganz genauso. Es ist einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks und der eigenen Vorlieben. Man kann nicht sagen, dass Patchstand X oder Version Y pauschal besser oder schlechter ist. Es gibt viele Spieler, die lieber mit NF und allen Addons spielen, dafür gibt es den Liveserver. Und es gibt viele Spieler, die einen klassischen Server bevorzugen, diese können sich dann Uthgard ansehen. |
|
Im Laufe der Zeit sind hier sooo viele Spieler gewesen, die immer genau gewusst haben, was gut für die Serverpopulation ist. Uthgard spricht aber nur jene Spieler an, die genau dieses Setting wollen. Aus dem Grund fahren Sightseeing-Urlauber ja auch nicht nach Malle. Deutsche Kneipen, Strand und Meer habe ich ja auch an der Nordsee. Nur das Wetter ist mieser. Und die Frauen.
Die Frage ist: Welche Spieler will man überhaupt? So, wie die Devs entscheiden, wollen sie scheinbar genau die Leute, die das Setting vom Server gut finden. Mit Easymode etc. lockt man mehr Spieler an. Aber weil der ingame progress eben viel schneller ist, wird es auch schneller langweilig. Ich glaube, das dürfte den Devs egal sein, ob man die Yolo-Gamer dann vor den Kopf stößt. Die will man halt nicht.
1.) Spieler, die zu doof sind, Informationen zu finden, braucht man auch nicht. Es gab hier Leute die rumgejault haben das die Changes etc. nicht publiziert wurden. Dabei standen genau die Changelogs aber in dem Fenster, das sie nach dem Login weggeklickt haben. 2.) Das ewige Geträller um Casuals... Betrachten wir es realistisch: Die Spielergemeinde, die wirklich noch an DAoC festhängt wie die Fliegen am Kackhaufen, wird immer älter. Die Zeiten, in denen wir alle 18 Stunden am Tag gezockt haben, sind doch lange vorbei. Es gibt hier zwar immer noch Studenten, Frührentner, Arbeitslose usw. die mehr Zeit investieren können und wollen, aber das Gros der Spieler führt doch mittlerweile auch sowas wie ein Familienleben und hat andere Prioritäten, als jede freie Minute einzuloggen. Ausnahmen bestätigen da die Regel. Ich bin verheiratet, berufstätig etc. und kann, wenn privat nix anderes ansteht und die Dame milde gestimmt ist, durchaus auch mal 8 Stunden spielen, wenn ich will. Vorwiegend am Wochenende. Somit bin ich wohl Casual Gamer, unter der Woche ist die Freizeit rar, und mehr als 1, 2 Stunden sind nicht drin, sehr selten auch mal mehr. Ich habe nicht den Eindruck, ins Hintertreffen zu geraten. Womit lockt man denn Casual Gamer an? Mit schnellem Fortschritt. Mit dem, was die Liveserver bieten. Und die Qualität der Spieler dort ist jetzt nicht zwingend ein Paradebeispiel für Langzeitmotivation. Wer schnell alles erreicht, hört schneller auf. Und das Spieler, die mehr Zeit investieren als andere, mehr erreichen und schneller an ihr Ziel kommen, ist ja nun wirklich nix bedeutend Neues. 3.) Ja, was ist dann? Dann ist ein MMO das, was ein MMO halt ist. Ganker gabs immer. SG´s auch. Daran wird sich nix ändern. Mit keinem Server-Setup der Welt. Wer mit Gankern, SG´s etc. nicht klar kommt, hat nie vorher DAoC gespielt. Und wer jammernd ausloggt, weil er in DF von nem 50er beim leveln umgeklatscht wird, soll halt ausloggen.
Ganz ehrlich? Besser 600, die sich auch etwas Mühe geben, als 1200, von denen 600 ständig wechseln und ein Kommen und Gehen herrscht.
Mal ehrlich: So ziemlich jeder sollte in seinem Realm auch die Karten kennen. Die Pferderouten kennt man eh oder findet sie mit 2, 3 Mausklicks, und wer /faceloc nicht auf die Kette bekommt, dem kann man eh nicht mehr helfen. Und was /lfg betrifft: Ich hatte gar nicht berücksichtig, dass das nicht implementiert sein wird. Aber ich finds nett. Es gab dauernd Spam von wegen "/lfg lvl blabla superhero lfg xp". Das Schlimme daran: Da haben durchaus auch mal 5 Spieler in gleicher Levelrange gleichzeitig Gruppe gesucht, haben es aber nicht hinbekommen, sich gegenseitig mal einzuladen. Die meisten wollten ins gemachte Nest. Btw. haben die Devs was gaaaanz tolles hinbekommen: Das /lfg-Menü, das wirklich JEDER vom Liveserver kennen sollte. Ist im UI neben dem Gruppenfenster implementiert, und oh Wunder: Es funktioniert! Man setzt seinen LFG-Status und fertig. Die Leute haben halt vergessen, dass das funktioniert (gut, tat es auf Uthgard früher auch nicht), bzw. dass es das gibt. Am Anfang wird es chaotisch werden, aber nach ein paar Wochen kennt eh wieder jeder die essentiellen Levelspots.
Ja, natürlich gab es gute Gründe dafür. Alles einfacher zu gestalten, damit irgendwann auch der letzte Löffel in der Lage war, sich Spaß im Spiel zu verschaffen. Ich weiß nicht, ob das DAoC besser gemacht hat. Es lief dann letztlich so, das irgendjemand im /lfg-Channel gespamt hat, bis er von irgendwem an irgendeinem Spot einen Invite bekam. Und die Konversation beschränkte sich auf "Hi, wru?" "RegionXY" "/map". In einem MMO, in dem hunderte, tausende Spieler zusammen spielen sollen/wollen, ist Kommunikation sicher förderlich. Und rückwirkend betrachtet hat sich die Kommunikation auf Uthgard 1.0 doch wirklich nur auf das Minimum beschränkt. Ich finde es schon etwas angenehmer, wenn ein Spieler dann auch mal in der Lage sein muss, im Gruppenchat zu fragen oder zu antworten, oder Dinge per /send zu regeln. Last edited by Dingiva on May 10, 2016 00:27, edited 1 time in total.
This post was made by Samaritu who is currently on your ignore list. Display this post.
|
|
Wo finde ich diese Gilden/Stamm Gruppen die 10+ Stunden am Tag spielen? Würde mich da gerne mal im Forum bewerben!
Last edited by Raifs on May 10, 2016 11:01, edited 1 time in total.
|
|
naja der s.hittalk im lfg und broad gehört aber halt auch irgendwie dazu, war doch stellenweise beim leveln das lustigste überhaupt nebenbei. warum man das wegfallen lässt... naja is halt so
![]() ![]() ![]() [12:46] <Roundhouse_> actualy galandriel and blackbeard the master challenges out on heavytanks [23:52] <Skarz> u are best skald i seen for long time |
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 8 guests