fragen über fragen
|
Moin,
hätte da mal ein paar fragen an die beta. wie siehts aktuell mit der spielerzahl aus (primetime)? gibt es gruppen in den jeweiligen dungeons zum leveln (midgard)? oder ist der spielerzug schon deutlich richtung 50 ? ![]() gibt es schon einen ca abgeschätzte zeit für die beta? monate? vllt sogar 1-2 jahre? funktioniert aktuell die epic gear quest? si aktuell schon offen? housing? grüße trx |
|
1,2k primetime, und die Hälfte ist nicht on weil halt Beta (unter anderem ich auch nicht) also werden es bei Release hoffentlich um die 2k Players
Zum leveln wirst du denk ich schon was finden, kann ich nicht genau beantworten wie motiviert die Leute sind. Nur halt leveln in der Beta wenn eh wipe kommt hmm? ![]() Wie lang es dauern wird weiß offenbar niemand so genau, hoffe nicht all zu lang... Je länger umso schlechter für den Server (Population) was dann den Release betrifft, man bekommt auch momentan keine Infos mal wieder aber man sieht jeden Tag neue fixes, also arbeiten die schon sehr fleißig. SI kommt erst später (wenn überhaupt) Die SI Klassen sind aber alle schon zugänglich. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
|
Danke für deine Antworten!:)
Nun hab ich noch eine verbleibende Frage -> Wie sieht das aus mit dem "Startgebiet"? Fangen wieder alle Rassen in der selben Stadt an oder ist es wie früher und jede Rasse hat sein eigenes Gebiet? |
|
Wie früher.
Und die starter Gilden sind auch auf aufgeteilt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
|
der release würde früher kommen, wenn die leute auch TESTEN würden, statt zu leveln und ihren cap dmg an grauen in df zu "testen".
würde nur die hälfte der leute, die im forum abhängen und sagen "ich spiel erst bei release, ist ja nur beta, gibt eh charwipe" bis lvl 10 oder 15 spielen und dabei jeweils auch nur einen bug finden und reporten, wäre in 2 monaten wohl schon release. der vollständigkeit halber: zwar gibt es schon 50er und andere, die einfach nur schnell 50 werden wollen, aber eigentlich ist das gruppensuchen kein großes ding. in jeder levelrange sollte es was geben. je nach uhrzeit kann es aber auch sein, das du nichts finden wirst, dann musst du eben solo los. bis level 5 kann man gut tasken etc, und wenn man danach sofort in gruppen losziehen will, geht das auch. da hilft halt nur kein spammen im allianzchat der startergilden, sondern man muss die leute in levelrange auch mal direkt anschreiben und selber was bauen. |
|
Naja, die Beta bringt auch die "Nachteile" von 1.65 ans Tageslicht...von daher ist es denkbar, dass einige aufhören bevor die Beta wieder zuende ist.
Die fehlende /map , der fehlende /lfg , keine warmap, keine Teleporter in den Hauptstädten, BG's die quasi tot sind, Pots mit nur 1 Ladung usw. sind schon krasser Classickram. Klar gibt es welche die es toll finden. Aber das dürfte die absolute Minderheit sein (zumindest wenn man den Gildenchat liest). Ich frage mich da wirklich was an solchen Classic-Features so toll sein soll. Was dagegen wirklich schön ist: Lifeleech-Animation wie früher, Nekropets wie früher (viel hübscher). |
|
Hallo,
Ich spiele seid zwei Wochen auf dem beta Server. (Midgard) ich bin als Spiritmaster unterwegs, mittlerweile lvl 28,8 auf Bomben spec. Ich muss sagen das feeling ist beeindruckend. Bugs hab ich so gut wie keine festgestellt. (Kleinigkeiten die nicht der Rede wert sind und schon reportet/bekannt sind. ) Was die population betrifft findet man in jeder Rang Begleiter. In classic ist kann auf Mitspieler angewiesen mehr den je. Es sei denn man spielt Bonedancer ![]() Die epic quest funktionieren. Der letzte step ist wohl verkürzt, da er noch nicht richtig funktioniert. Soll zum Release gefixt werden. Ich persönlich kann sich auch nicht nachvollziehen warum Leute die beta nicht spielen. Wegen eines wipes? Mh Naja. Dann soll sich die Leute aber auch hinterher nicht bei Unstimmigkeiten beschweren. ![]() Housing gibt's schon. Soll auch funktionieren. Hab aber selber keine Erfahrung. Und wenn die prime time in EU zur Neige geht, starten die Amis voll durch und die hast um 01:00 Nachts wieder 1,2k Spieler online was das rvr richtig interessant gestalten wird ![]() LG Lucanihno Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
|
sehr lustig, das erklaerte Ziel von diesem server (wie ungefaehr 5millionenmal erklaert, geposted und auf der hauptseite prominent fuer alle sichtbar) ist patchstand 1.65, classic mit SI, so wenig wie moeglich Aenderungen. Also bei weitem die Mehrzahl der Leute die hier beta spielen und/oder auf dem forum posten wissen das und akzeptieren dieses Ziel ... gibt halt aber immer ein paar die wenig lesen koennen oder aus anderen Gruenden versuchen Realitaet und gesunden Menschenverstand zu ignorieren. - map wird implementiert um neuen Spielern den Einstieg zu erleichtern - ein lfg tool ist implementiert, standard alliance chat (/as, alle starter guilden sind mitglied) erlaubt es sehr leicht gruppen zu finden - BG's sind nicht tot, aber teilweise nicht so besucht weil beta ... aber es werden noch weitere beta-phasen folgen in denen der Fokus unter Umstaenden auf BG's/RvR gesetzt wird Porter nach ueberall, potbarrels die ganze Klassen ueberfluessig machen und andere "lifestyle-verbesserungen" fuer Leute die alle 2 Minuten ihr Erfolgserlebnis brauchen haben zu dem Mist gefuehrt der jetzt die live server sind, ToA etc. Das ist genau der Grund warum das Uthgard Projekt ins Leben gerufen wurde. cheers |
|
lifestyle =/ quality of life
Finde das kompromisslose festharren an einem bestimmten Patch Stand hat viele Vor- und Nachteile. Nur ich persönlich denke das einige der gewünschten Änderungen für den Durchschnitts Spieler der seinen Fokus auf RvR legt durchaus Sinn machen würde. Der Patch Stand beinhaltet einige der Casual unfreundlichsten "Features" die DAoC jemals zu bieten hatten und davon profitieren nur organisiert spielende Gruppen. - keine ingame map - Potions mit nur einer Aufladung - keine Seuchen, Nearsight oder Dot/Bleed Anzeige im Gruppen Fenster - perma rupt durch pet bleeds - Porter Limitierung Um das mal am Beispiel der Potions zu verdeutlichen. Jeder der in den letzten Jahren mal nen Offtank abseits des Zergs auf Ywain gespielt hat ist es gewohnt mehr Zeit in seinem Inventar als sonst wo zu verbringen. 3 Ladungen und 2-3 Potions am laufen zu halten ist da der neue Standard. Wenn man damit also sowieso schon Jahre lang gespielt hat ist dieser Patch Stand mit 1 Potion und 1-2 Ladungen eine wahre Wohltat. Die Tatsache das man ein Inventar voller Tränke hat und 2-3 abends am ATK diese auch noch auffüllen muss ist einfach nur lästig mehr aber auch nicht. Den Vorteil das man Emain gar nicht erst verlassen muss um seinen Vorrat an Tränken wieder aufzufüllen, werden nur gut organisierte Gruppen genießen können. Denn ein einzelner Spieler muss sich nachdem der Vorrat an Tränken im Inventar aufgebraucht ist erst auf den Weg nach Camelot oder in die Housing Zone machen und verbringt dann 10-15 Minuten auf dem Pferd. Außerdem wird sowieso keine Gruppe in Albion die die Effizient ihres Setups optimieren will, jemals mit einem Paladin spielen. Ganz egal ob der Endu Reg Trank 2 Minuten 10 Minuten oder 30 Sekunden hält. Jeder der hier im Forum bisher die Meinung vertreten hat das ein Paladin eine Alternative zu Tränken in einer auf 8vx optimierten Gruppe darstellt hat entweder die letzten 6-8 Jahre nicht gespielt oder war nur im Zerg unterwegs. Der Paladin wird nicht durch irgendwelche Änderungen überflüssig gemacht er ist es abseits des PvE schon. Der große Vorteil an der Einstellung des Uthgard Staffs zu custom Änderungen ist das man sich genau solche Diskussionen spart und der ganze Aspekt des Balancings in Eigenregie wegfällt. Dann würde ich mir als Spieler aber auch wünschen das auch genau so durchzuziehen. Das bestimmte Titel weiterhin angezeigt werden weil es keinen "Einfluß" auf das Spiel hat, ich aber von Camelot zur Housing Zone laufen soll ist für mich nicht nachvollziehbar. |
|
Schonmal was von housing portern und bindstones gehoert
![]() Hiois - Ranger 9lX Uth 1.0
Hiois - Enchanter 6lx Uth 2.0 Mugad - Warden 4lx Uth 2.0 Esigil - Druid 3lx Uth 2.0 Hioisx - Nightshade 1lx Uth 2.0 |
|
Housing porter sind voll okay. Aber porter in jede Ecke des Reichs ist Mist! Führen wir doch gleich wieder den quatsch von
/Level 20 ein. ![]() Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
|
/lvl 20 wär ja dann sogar live like.
![]() |
|
danke, wusste nicht ob QoL im deutschen so ankommt ![]() - keine ingame map: falls die meldung an einigen vorbeigegangen ist > staff hat gesagt an einer ingame map wird gearbeitet - potions mit nur einer Aufladung: es sind immer die gleichen fadenscheinigen Argumente gegen Pala ... 6-8 Jahre zurueck gabs schon es barrels, das ist genau der Grund warum keine Pala's mitgenommen werden ... selbst verbohrteste minmaxer 8mans werden feststellen dass ein Pala ohne barrels notwendig ist ![]() - keine Anzeige fuer disease, ns usw: da werden doch die alten macro skills wieder ausgegraben werden muessen, '/macro ns /g <dein name> ist nearsighted' ... hilfe ist nur einen klick entfernt - pet rupt durch bleed ... nicht alles ist perfekt - porter Limitierung: oja, porter fuer alle ueberallhin, ToA here we come |
|
Kann dich leider nicht ganz ernst nehmen, du erzählst was von Text Makros auf der Leiste klicken und willst dich dann in jemand hineinversetzen der einen grundlegend anderen Anspruch an das Spiel hat.
Die lausigen Tränke haben auf Uth 1.0 schon gereicht und das wird auf Uth 2.0 auch nicht anders sein. |
|
wieso schreiben die leute immer noch von der mär, das es keine /map gibt? sie ist im moment bugged, wird aber gefixt und wieder eingeführt.
disease-anzeige: also, ich seh disease im healers helper o_O pala: auf uth 1.0 gabs doch charges ohne ende. und trotzdem hamse alle palas mitgenommen, trotzdem noch alte barrels in den vaults rumlagen und auch genutzt wurden. was hat uthgard mit den letzten 6-8 jahren live zu tun? 1.65 kam vor 12 jahren, nicht vor 6-8... und danach kamen noch etliche andere qol features, DIE haben den pala dann irgendwann völlig unnütz gemacht. porter: das einzige worüber ich mich freuen würde, wäre n porter in die hz. das wars aber auch schon. solange man auf dem gaul sitzt kann man wenigstens andere sachen erledigen. pullern gehen. kaffee holen. statt die gruppe kurz nach eintreffen damit zu beglücken, das man mal eben in die küche muss. am ende wird sich doch eh wieder alles rund um die hauptstädte und borderkeeps herum abspielen. und kein gaul braucht mehr als ein paar minuten bis zum borderkeep. |
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 6 guests