Vorschlag: Aktivieren von XP und RP off
|
könnt ihr mal eure wall of text etwas kleiner halten?
![]() Möge die Macht mit dir
sein, Harry Potter.
(Die Tribute von Panem) Vados ist ein einfach planbares Druidensystem mit einem einheitlichen Design und einer Vielzahl an modularen Lösungen für die individuelle, flexible und effiziente Strukturierung von RvR-Situationen. Morrigans Breath macht glücklich |
|
Nö, der Staff hat gar nicht nachgegeben. Uthgard würde heute noch genauso da stehen wenn nicht Origins/Genesis raus gekommen wäre.
Der Staff hat Uthgard dicht gemacht, weil es sinnlos ist auf einem Server zu spielen wo zur Primetime 70 Hansel unterwegs sind und die sich auf alle Gebiete verstreuen. Wäre Origins/Genesis nicht raus gekommen, wäre hier gar nichts passiert. Sie haben also in keinster Weise nachgegeben. Sie haben bestenfalls erkannt, dass sie jahrelang gegen die Spielerbasis gehandelt haben. Die Quittung war dann die massive Abwanderung der Spieler. PUNKT. So einfach ist das. Und wenn der Revamp von Uthgard was bringen soll (nämlich Spielerzahlen und das Dauerhaft!), dann wird das mit dem alten System nicht funktionieren. Dann spielen vielleicht anfangs mal 800 Leute...und sobald die Spitz kriegen, dass der Staff sich einen Scheiss um die Belange der Spieler kümmert wird es wieder auf 300 rum runter gehen. WENN überhaupt jemand der auf Origins/Genesis neu angefangen hat wieder vorhaben sollte zurück zu kommen. Der Uthgard-Staff muss meiner unbedeutenden Meinung nach, zwei Dinge tun: 1.) Sich durch irgendetwas von Genesis unterscheiden. Also zB etwas bieten, was es dort nicht gibt. Momentan wäre das ein stabiler und lagfreier Serverbetrieb ![]() 2.) Der Staff müsste glaubhaft machen, dass der Patchstand scheissegal ist. Zumindest aber Custom-changes zugestehen, die das Spielen "etwas" angenehmer machen. Es verlangt hier garantiert keiner Instant50 oder so nen Käse. Aber jetzt nochmal bei 0 anfangen, alle crafter hochziehen... neeeeeee DANKE. Zumindest nicht so wie es am Schluß auf Uthgard war. Man könnte da zumindest einen großen XP-Gruppen-Bonus wie zB auf Genesis gewähren. Eventuell sowas auch als Craftbonus andenken und Misses bzw Verluste ausschalten. Gruß Yol PS: Und früher war eben doch nicht ALLES besser! Es gab seit 1.69 genügend POSITIVE Änderungen am Spiel. Manchmal glaube ich die Uthgard-Macher leben noch in der Welt von vor 13 Jahren! Classic ist schön und gut...aber es war eben nicht perfekt so wie manche das verklärt hier hinstellen! |
|
Hallo,
werden nichtmal die BG grenzen wieder abgeändert? Oh je na dann.. |
|
Uthgard bietet bzw. bietete getestete Dropraten, Bossencounter, old ra's, defpen., ... Origins/Genesis hat nichts dergleichen und seine Infos aus irgendwelchen Quellen zusammenkopiert, damit sie einen nicht mal halbwegs fertigen Server erstellen können. Hätte der Uthgard Staff noch 2-3 Wochen gewartet, wären die Leute auf alle Fälle von selbst wiedergekommen, weil man denke schon gewillt ist ein Spiel so zu spielen wie es zu sein hat und nicht mit buggy Dropraten/Encounter die alles vereinfachen. Da kann man gleich i50 spielen. Momentan spielen einige dort nur weil a) die Alternative fehlt (erinnert doch sehr stark an die Uthgard-only Zeit oder?^^), b) man SI erleben will und c) man mehr oder weniger die Nase voll vom Uthgard Staff hat. Hätten sie eher angefangen ihre Community, für die sie ja eigentlich den Server machen, einzubinden, wäre die ganze Situation nicht eskaliert und hätte den Wipe verursacht. ![]() |
|
Den Sinn verstand ich auch nie warum man den Befehl für die BG's entfernen musste. OK passt nicht zum Patch-Stand... aber man hätte einen Befehl lassen können /XP OFF.
Der Spieler hat bis Ende gelvlt z.b. LvL 24 9,99 Bubbs und kann nun /XP OFF nutzen sitzt so lange in der BG rum bis zum RR Cap und fliegt raus. Würde mehr Sinn machen als dieses doofe Suicide gehüpfe in Sauvage. Alles Custom was nicht voll in das RvR-System eingreift und es von der Balance kaputt macht finde ich OK zu Implementieren auch wenn es nicht zum Patch-Stand passt. - Pferde für das PvE-Gebiet finde ich OK. Kann man ja auch ändern für PvE und RvR Zonen. - Acc. Vaultkeeper macht Spielern auch eine kleine Freude. |
|
Yol, das ist ja alles schön und gut, was du schreibst. Timesink nervt, gar kein Thema.
Aber das weiß ich vorher, bevor ich auf Uthgard anfange. Uthgard hat seit jeher das Ziel, einem bestimmten Patchstand möglichst nahe zu kommen, und da gehören mitunter auch mehr oder weniger sinnlose Timesinks dazu. Die waren zum angepeilten Patchstand nunmal ebenso vorhanden, auch wenn sie mitunter arg gestört haben. Ich habe als Spieler nun die Wahl: Nehme ich die Unannehmlichkeiten hin, um Classic DAoC zu spielen? Ja, ich tue das. Ich sitze dann eben 6 Minuten auf dem beschissenen Gaul. Ich renne dann eben ohne Barrels los. Ich mache den elenden Grind bis 50 mit. Nehmen wir mal an, statt Pferderouten gäbe es künftig Teleports, um es - wie du sagst - eben etwas "einfacher" zu machen. Das wäre für alle anfangs eine tolle Sache, und alle wären auch dankbar dafür. Dann spulen wir die Zeit mal ein paar Monate weiter. Die Vereinfachung ist auf einmal Alltag, dankbar ist eh keiner mehr, und man findest das nächste, was man ja noch vereinfacht haben möchte. Und das Geschrei ist dann groß. Dann kann man hier ja mal eben noch einen EXP-Boost geben, die RP´s noch etwas erhöhen mit dem Totschlagargument das zuwenig im RvR los sei zu bestimmten Zeiten und man dann sonst ja nichts machen könne, ganz hinten könnte man die Dropraten ja noch hochschrauben, weil PvP ja der reine Endcontent sei, PvE eh doof ist, zu lange dauert, und es ja in der modernen Zeit ein Unding sei, 3 Stunden farmen zu müssen, um an ein bestimmtes Item zu kommen. Zum Vergleich werden dann gerne andere Spiele herangezogen, die der modernen Zeit entsprechen. Das tun sie aber, weil sie sich längst der Zeit angepasst haben. Es ist wurst, ob du solo levelst oder in einer Gruppe, der Fortschritt ist gleich schnell geworden. Dem Spieler wird es immer und immer wieder bequemer gemacht, um eine möglichst große Zielgruppe zu erreichen und damit potentielle Kunden bzw. Abozahler. Viele vergessen dabei aber, das Classic-DAoC (und das wird auf Uthgard entsprechend angeboten) nicht der modernen Zeit entspricht, und gerade auf Uthgard wohl eben auch gar nicht soll. Da kannst du Vergleiche herholen, soviel du magst. Es ist auch völlig irrelevant darüber zu jallern, das man sich dann ja alle Crafter neu hochziehen müsse. Wie lief es denn gerade bei Classic zu Livezeiten? Hatte da jeder 3 Crafter auf dem Account? Pustekuchen! Da hast du bei Craftern bestellt, und bist notfalls durch das ganze Realm gerannt ohne Speed, um die Klamotten abzuholen. Und das war selbstverständlich. Oder die ganzen Drops neu sammeln müssen.... ja, und? Sofort mit 50 mit voller SC direkt nach Serverstart wieder in Emain rumhampeln? Wie schaut die Realität auf Origins denn im Moment aus? Da rennen die Leute mit grauen Items durch die Gegend und polieren sich die Schnauze, bis auf jene, die von den Zerg-EXP profitierten, schnell 50 waren und dann dauerhaft Bossmobs becampt haben, die anfangs teilweise ja sogar noch instant respawnt sind. Da wirst du durch müssen, wie jeder andere auch. Du redest auch von XP-Bonus, wie er auf Origins gerade existiert. Ganz ehrlich? Der XP-Bonus dort ist doch sowas von lächerlich! Eine volle Gruppe sollte auch einen entsprechenden Bonus haben, gar keine Frage, und der war mir hier auf Uthgard doch etwas zu niedrig. Aber was dort abgeht, geht doch auf keine Kuhhaut mehr. Da werden in einer FG 1 Stunde lang gelbe-orangene Mobs gekloppt, und du machst 4 Level? Und das sogar bis knapp Level 40? Und selbst da geht es noch im Sandkastenmodus weiter, dummes, stupides rumbomben, und du machts pro Stunde immer noch 2 Level, wenn nicht gar 3. Neee, das ist doch nix, da kannst du gleich Insta50 machen und fertig. Du siehst ja auch, wie die Leute dort sich einkacken, weil sie solo ja so lange brauchen. DAoC liefert eine ingame-Funktion zur Gruppensuche. Nutzt dort keiner, vermutlich weil sie zu blöde sind, was auch immer. Stattdessen wird nach Realmweiten Channeln gekräht. Damit man die 2 Klicks zur Gruppensuche nicht mehr machen muss. Oder gar jemanden von sich aus antellen muss, um eine Gruppe zu kriegen. Ja, alles, um es einfacher zu haben. Fakt ist, das Origins den Mund voll genommen hat. Überragende Spielerzahlen. Der Staff hört ja auf die Spieler. Alles schön, alles gut. Das Spieler aber, wie excalibur bereits sagte, grundsätzlich immer gerade das für den Server toll finden, das ihnen persönlich jetzt die meisten Vorteile bringt, sehen sie ja nicht. Da braucht der Staff nicht auf die Spieler zu hören, die meisten Vorschläge bekommen ja eh Gegenwind ohne Ende. Und das auch aus gutem Grund. Aber die Kritiker von Spielervorschlägen sind ja eh alle nur doof, haben keine Ahnung und sind sowieso nur Fanboys, die von DAoC nichts wissen, und auch nichts können. Dabei dürfte es aber augenscheinlich so sein, das die Leute, die Spielerwünsche auch mal kritisch sehen, wohl eher schon etwas älter sind. Und keine Anfang bis Mitte 20 mehr. Die haben Classic DAoC tatsächlich auch noch miterlebt. Waren zum Release schon über 18... ![]() Kein Wunder, das sie dann keinen Bedarf haben, wie die besengte Sau rumzuzergen und in 2 Tagen 50 zu sein, mit voller SC. Wie egoistisch und auf ihren eigenen Vorteil bedacht Spieler sind, hast auch du auf Uthgard sicher erlebt. Nehmen wir mal Albion. Der Spieler, der seinen Paladin bis 48 Autotrain gespielt hat ist gleichzeit auch der Spieler, der beim hochleveln seiner AT-Minne ganz sicher keinen AT-Pala in der Gruppe haben will. Weil es dann ja länger dauert, man hat zuviel Downtimes. Origins wurde gewogen, gemessen... und für nicht gut genug befunden. Fehlende Loottables, keine Salvagetables, verbuggte XP, eingefrorene Zonen in zwei Reichen während das dritte Reich sich munter an Keeps hochzergt, Zerg-EXP, zu hohe Gruppen-EXP (ein reiner WITZ!), zu hoher XP-Bonus in den Frontiers, und schon mal gar keine klare Linie beim Staff! Die Relikte wurden dank eines Bugs leicht geholt, dazu noch die Keeptore total für den Sack. Das gibt der Staff auch noch zu. Und unternimmt nichts. Nun kann man sagen: Bannen wäre zu hart. Gut, ich hätte sofort den Bannhammer geschwungen, aber ich kann ja nur für mich sprechen. Aber die Relikte wurden immer noch nicht resettet, und das ist auch nicht in Sicht. Irgendwann soll es mal passieren. Fragt sich nur wann. Vielleicht, wenn man endlich mal die Keeptore gefixt hat? Oder das Salvaging? Das Crafting? Die Bugspots? Der Staff dort ist total überfordert, da kann man mir erzählen, was man will. Die verbessern nicht, die verschlimmbessern. Machen eine Baustelle zu, öffnen dabei 3 neue. Sowas hätte es auf Uthgard nie gegeben. Hier sagt der Staff, was Phase ist. Und das wird dann auch gemacht, komme was wolle. Geschrei der Spieler hin oder her. Und das ist auch der einzig richtige Weg! Willst du einen Staff, der sich dreht wie ein Fähnchen im Wind? Der immer gerade das macht, was gefordert wird? Da kann ich dir genau sagen, wie es enden würde: Irgendwann gäbe es /level, instantports in RvR-Gebiete, Fullbuff-NPC´s, Buffbots, und ganz am Ende insta50. Weil: die Spieler wollen es immer noch einfacher haben. Und das am besten gestern, und nicht erst in zwei Minuten. Und die Spieler haben dafür auch immer absolut tiefgründige Argumente. Aber Uthgard soll mir nicht ungeschoren davonkommen... ![]() deswegen mal eine kleine Liste, was meiner Meinung nach auf Uthgard schlecht war, und zwar richtig schlecht! - mehrere Accounts erlaubt - Crossrealming erlaubt - Accountsharing geduldet (hat die Wirtschaft beim Crafting zerstört) - anfangs Customzeug eingeführt, das nicht dem Patchziel entsprach und zu spät wieder entfernt - Gruppen-XP zu niedrig, Solo leveln war teilweise nur bedingt langsamer - Solo-XP daher zu hoch Bei längerem Nachdenken fiele mir sicher noch mehr ein. Was besser gemacht werden könnte: - Bedeutung von Gruppen beim Leveln erhöhen (entsprechender Bonus, aber bitte nicht zu hoch!) - am allerliebsten zwei Crafter pro Account erlaubt (würde das Handeln ankurbeln, weil nicht jeder alle Crafter hat) - Dropraten anheben (gerade SH war immer eine Qual, da droppte live sicherlich mehr) - Ein Account - Ein Realm - härteres Regelwerk für die ingame-Channels (Spamorgien unterbinden, es interessiert auch keinen beim Leveln in Keltoi, ob in Emain jemand gerade irgendeinen anderen begrüßt) This post was made by Samaritu who is currently on your ignore list. Display this post.
|
|
Wo sind die restlichen Seiten des Buches da fehlt doch was. ![]() |
|
@Dingiva
wow, beeindruckend ausfuehrlich....stimme den meisten deiner Aussagen zu.. hab allerdings in bezug zu crossrealming/mehrere accounts eine etwas andere sicht mehrere accounts sollten erlaubt sein und crossrealming auch aber nur mit einem kraeftigen timer ( 1 Tag oder mehr) begruendung: crossrealming obwohl ich DAoC von Beginn an gespielt hab (und damals schoen uber 20 war) liebe ich es immernoch PvE gebiete (wieder) zu entdecken und freue mich sehr auf SI. ich denke auch fuer neue Spieler ist es ein riesiger Anreiz wirklich mal die ganze Welt von DAoC zu erkunden, eine der grossartigen Sachen in DAoC ist das alle Reiche so unterschiedlich sind. in den letzten 6 Monaten oder so spiele ich viel mit meinem Neffen (unter 20 ![]() also ich denke man sollte die Spieler nicht auf ein Reich festlegen aber den crossrealming timer so gestalten (1 Tag mindestens) das alle etwaigen versuche RvR maessig etwas zu beeinflussen wenn man umloggt voellig sinnlos werden. mehrere accounts sehe da eigentlich weniger ein problem, man muss nur sichergehen dass keine buffbots moeglich sind cheers |
|
um x-realm zu unterbinden benötigt man klare vorgaben bzw. regeln. evtl. mit technischer unterstützung.
auch das accountsharing .. siehe wall of text von dingiva ..ist durchaus ein ernstes problem. angenommen es profitieren "nur" 100 leute von einem gildencrafteraccount .. 6x lgm.. für alle char's der 100 spieler... wenn man sich das mal hochrechnet was sich die spieler an zeit/kosten sparen .. das ist ein unglaublicher mordsmäßiger verlust für das wirtschaftssystem. es gibt noch zig andere möglichkeiten accountsharing zu abusen und das muss in zukunft auf jedenfall verhindert werden. von daher: 300% für eine 1 realm - 1 account policy 100% gegen x-realm 100% gegen accountsharing Mein DAOC-Feeling: (Sound aufdrehen!
![]() http://www.youtube.com/watch?v=_uJ_gdEdMp8 „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ - Albert Einstein |
|
gegen saftige timer von zB 12 oder 24 stunden oder was weiß ich wäre ja gar nix einzuwenden
es wird wie immer am staff liegen die müßten das halt nur relativ hart sanktionieren wie zb buffbotten und ein paar exempel statuieren und da wäre dann wohl sehr schnell ruhe im karton, ansonsten hat man das gleiche kasperletheater wie vorher ![]() ![]() ![]() [12:46] <Roundhouse_> actualy galandriel and blackbeard the master challenges out on heavytanks [23:52] <Skarz> u are best skald i seen for long time |
|
mal ganz davon abgesehen das x-realm mit timer absolut gegen die 1 realm - 1 account policy ist ......... ![]() 24h ist nicht saftig. denk an all die relic-jumper. saftig angemessen wäre (wenn überhaupt.. dann wären wir nämlich wieder beim multi-account) 2-4 wochen Mein DAOC-Feeling: (Sound aufdrehen!
![]() http://www.youtube.com/watch?v=_uJ_gdEdMp8 „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ - Albert Einstein |
|
fände nen timer von ka 1h-4h angemessen.finde das ganze qq eher lustig, dem spiel kann das guttun wenn die realms gewechselt werden für reli raids wenn ein reich überhand nimmt.
rvr infos wird man nicht unterbinden können das läuft eh über irc/ts reqlmpride kann / wird dadurch nicht gefördert/ ist eh ein künstliches konstrukt. das worüber sich leute da eigentlich aufregen (nicefighting, kein adden, xrealming ggn übermachten) wird mit dieser änderung nicht besser. das einzige wofür diese sperre sinn macht (daher ja 1-4h abselut ok) ist um umloggen für flames zu unterbinden. aber denke das kann/wird sowieso anderweitig geregelt per bans/reporting es kann wie geaagt gut tun wenn grp xyz das reich switched wenn an dem abend nur das eigene realm unterwegs is. find die idee eher problematisch als gut Hiois - Ranger 9lX Uth 1.0
Hiois - Enchanter 6lx Uth 2.0 Mugad - Warden 4lx Uth 2.0 Esigil - Druid 3lx Uth 2.0 Hioisx - Nightshade 1lx Uth 2.0 |
|
Prinzipiell hätte ich gar nichts dagegen, wenn x-realming erlaubt wäre... wenn es denn nicht ausgenutzt würde.
Gegen die ganzen realmübergreifenden Absprachen kann man, wie Foneb bereits sagt, ohnehin nichts machen. Manchmal wissen im angegriffenen Realm ja bereits 50 Leute Bescheid das ein Reliraid ansteht, bevor es 10 Leute aus dem angreifenden Reich tun. Das hat es immer gegeben, und wird es auch immer geben. Ich glaube aber eher nicht, das Multiaccounts (in dem Fall: Accounts in mehreren Reichen) überhaupt förderlich sind. Zum einen hast du da die ganzen Reliktjunkies, die immer gerade dort spielen, wo es den Reliktbonus gibt. Und zum anderen: Das Spieler dann die Möglichkeit hätten, bei Überhand ins unterlegene Realm zu wechseln, setzt Verstand voraus. Es mag vielleicht 1, 2 Stammgruppen geben, die das ab und an mal gemacht haben. Wer und wieso, weiß ich nicht, mich interessiert solch ein Realmtratsch eher selten. Nehmen wir mal die Situation vor dem Revamp: Mids allgegenwärtig, das ganze Forum voller QQ-Threads über die stinkenden Zerger. Hibs zu 80% unsichtbar, weil Ranger oder NS. Albs ständig am flennen weil unterbesetzt im RvR (u.a. weil man ja nicht mit randoms läuft und sooo...). Ich kann mich jetzt nicht unbedingt daran erinnern, das sonderlich viele Midgard-Spieler versucht hätten, Schwung auf Albion rein zu bringen. Oder auf Hib. Klar, man hat täglich im Tradechannel oder im Broad die ganzen Platintauscher gesehen, die ihre Kohle von Mid nach Alb/Hib mulen wollten, aber genauso oft gabs das auch umgekehrt, wo Albs das Realm wechselten. Den gesunden Menschenverstand von Spielern einzufordern um die Balance im RvR halbwegs aufrecht zu erhalten, sowas geht immer in die Hose. Setgroups nehmen keine Randoms mit -> gewinnen gegen andere Gruppen -> eigene Randoms kriegen nur aufs Maul und loggen -> feindliche PuG´s loggen weil keine anderen PuG´s mehr da sind, und man von der Setgroup nur auf die Schnauze kriegt. Da beisst sich der Köter doch in den Schwanz, aber selbst das kriegen einige schon nicht in ihren Schädel. Ist genauso wie mit den Pfeifen die davon überzeugt sind, das zu DAoC nur PvP gehört, und PvM nur das notwendige Übel. Die PvM´ler bevölkern den Server ebenso, sind allesamt potentielle Leute mit denen der RvR´ler hochleveln kann, und sie bringen Items auf den Markt, so das u.a. der RvR-Junkie nicht mehr doof rumfarmen muss. Das kriegt derjenige aber auch nicht in den Kopf. This post was made by Samaritu who is currently on your ignore list. Display this post.
|
|
stimmt die form realm hopper hab ich nicht bedacht, dann könnte man das ganze evt doch länger machen und evt nen underpopulated bonus einführen (daher timer ins realm wechseln pro relk 1 tag ohne relis 0 oder whatever)
Hiois - Ranger 9lX Uth 1.0
Hiois - Enchanter 6lx Uth 2.0 Mugad - Warden 4lx Uth 2.0 Esigil - Druid 3lx Uth 2.0 Hioisx - Nightshade 1lx Uth 2.0 |
|
Also wir haben eigentlich recht gerne das Realm geswitcht wenn auf dem einen zuviel los war. Das hatte eigentlich auch immer was gutes, und zwar das die leute mehr inc haben, es gibt einfach kein sinn darin das z.B 5 mid grps laufen 1 alb grp und 1 hib grp und man dadurch gezwungen ist eben aufzuhören oder sich mit den restlichen mid grps die 2 gegnerischen gruppen zuteilen. In solchen situationen finde ich das garnicht so schlimm wenn man das Realm wechseln kann !
[12:46] <Roundhouse_> actualy cathsy and blackbeard the master challenges out on heavytanks [23:52] <Skarz> u are best warrior i seen for long time Samina mina eh eh Waka Waka eh eh |
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 16 guests