Orginal?

Forum for German speaking players.
User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » Jul 31, 2016 12:14

Kurz zusammengefasst was auch einige schon gesagt haben,- mehr Mut zum custom classic Server :!:

Auf lange Sicht wird sich diese Frage sowieso stellen wenn die Spielerzahlen nach dem anfänglichen Hype rapide einbrechen werden, aber dann ist es zu spät und es endet wie bei Uthgard 1 oder Genesis wenn Flickschustereibetrieben wird und der Server wird trotzdem weiter ausbluten.

Natürlich ist pures Retro mal eine geile Abwechslung, aber niemand tauscht freiwillig langfristig einen Ferrari gegen einen Trabant, oder einen HDD gegen schwarz-weiß Röhrentv und Einige werden ihren Hunger nach Melancholie schon in der Beta gestillt haben.

Ein modifiziertes Uthgard 1.0 mit rollback, neuen RAs und ohne Tajendi hätte es auch getan, dann hätten die Classic Zealots und der normalo Classic Daocspieler einen guten Kompromiss gehabt.
So vergrault man viele Spieler schon am Anfang und übrig bleiben am Ende wieder die üblichen Verdächtigen, nur dass das gefühlte Ende diesmal nicht nach 10+ Jahren eintreten wird, sondern bedeutend früher, aber das ist ja so gewollt.

Ich hätte mir lieber ein Uthgard 2.0 mit Anspruch auf eine langfristige, erfolgreiche Existenz gewünscht, aber daraus wird wohl nichts werden. Für viele Spieler wird das Gastspiel auf Uthgard 2 ein guter Übergang zu Camelot Unchained werden, -schade für Daoc und Uthgard, aber alle guten Dinge enden irgendwann.

P.S Sorry für die Doomsayer-Schwarzmalerei, es ist nur meine Einschätzung und ich würde es gerne sehen, dass ich mich geirrt habe.

User avatar
Lilayn
Gryphon Knight
 
Posts: 261
Joined: Jan 24, 2013 18:38

Postby Lilayn » Aug 01, 2016 14:41

Ach wat haben denn alle mit Camelot Unchained :lol: Ich will oldschool Daoc spielen und brauch dafür kein Daoc 2 oder sonst was. Einfach das uralte feeling mitnehmen und gut ist.

Makish
Gryphon Knight
 
Posts: 235
Joined: May 17, 2016 01:53

Postby Makish » Aug 01, 2016 15:06

Daoc2 würd ich gern nehmen, wer aber glaubt das CU das ist, ist leider absolut verblendet.
Ololofeld - BD - Lyo/Mid

User avatar
cutcha
Warder
 
Posts: 37
Joined: Aug 28, 2007 00:00

Postby cutcha » Aug 01, 2016 17:11

Natürlich wird es auf lange Sicht nichts. Man wird immer gegen die gleichen Gruppen laufen, wird schon x-mal Legion und Drachen getötet haben und jedes Item besitzen. Spieler verschwinden, wenig neue werden hinzu kommen. Vielleicht gehen auch in ein paar Jahren die Live-Server down und Uthgard wird einen neuen Boom erleben. Wer allerdings für nächsten 10 Jahre plant, was er alles auf Uthgard machen will, der sollte sich vielleicht doch noch ein weiteres Hobby suchen. Wenn ich hier auch nur ein Jahr Spaß haben werde, dann wird dieses Jahr, wie all die anderen, fest in meinen DAoC Erinnerungen verankert sein.

User avatar
Galandriel3
Gryphon Knight
 
Posts: 350
Joined: Apr 05, 2016 20:27

Postby Galandriel3 » Aug 01, 2016 18:38

weise worte... mein tipp läuft auch auf 2-3 jahre und dann ist wohl langsam endgültig schluß mit unser aller herzblut spiel :grin:
Image
Image
Image
[12:46] <Roundhouse_> actualy galandriel and blackbeard the master challenges out on heavytanks
[23:52] <Skarz> u are best skald i seen for long time

Makish
Gryphon Knight
 
Posts: 235
Joined: May 17, 2016 01:53

Postby Makish » Aug 01, 2016 21:11

cutcha wrote:Natürlich wird es auf lange Sicht nichts. Man wird immer gegen die gleichen Gruppen laufen, wird schon x-mal Legion und Drachen getötet haben und jedes Item besitzen. Spieler verschwinden, wenig neue werden hinzu kommen. Vielleicht gehen auch in ein paar Jahren die Live-Server down und Uthgard wird einen neuen Boom erleben. Wer allerdings für nächsten 10 Jahre plant, was er alles auf Uthgard machen will, der sollte sich vielleicht doch noch ein weiteres Hobby suchen. Wenn ich hier auch nur ein Jahr Spaß haben werde, dann wird dieses Jahr, wie all die anderen, fest in meinen DAoC Erinnerungen verankert sein.

das hatte ich live aber auch, inclusive cap rp lange zeit - hat trozdem lange spass gemacht, halt bis sies kaputtgepatcht haben
Ololofeld - BD - Lyo/Mid

Hagrimm
Warder
 
Posts: 16
Joined: May 08, 2012 09:17

Postby Hagrimm » Aug 02, 2016 18:29

Jao, wir hatten auch viele Jahre Spaß auf Uthgard in den BGs ohne jemals einen 50er zu haben....


Ach echt schade :(

User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » Aug 03, 2016 12:19

Makish wrote:Daoc2 würd ich gern nehmen, wer aber glaubt das CU das ist, ist leider absolut verblendet.


Daoc2 von EA produziert würdest Du ganz bestimmt nicht gerne nehmen wollen, ich kann mir nicht vorstellen, dass da was vernünftiges bei rumkommen würde. Wenn Mark Jacobs die Zügel wieder in die Hand nehmen würde, könnte es was werden, aber der hat dafür keine Lizenz.

Vermutlich würde Daoc2 nur ein anderer WoW orrientierter Clon mit blendender Grafik der lediglich den Namen Daoc aus Marketinggründen tragt und versucht kurzfristig die schnelllebige konsummasse in Form von weichgespülten Kiddies zu befriedigen und dabei möglichst viel Kohle einzusacken und dabei noch einen Teil alter Spieler mit ausnimmt, die denken, dass das Spiel so gut werden würde wie Daoc 1.

Natürlich ist Daoc das bessere Spiel, aber CU ist neuer, hat die bessere Grafik und den meisten Leuten reicht das heutzutage aus,- wie bereits gesagt, schnelllebiger, oberflächlicher Konsum und dann kommt das nächste Spiel dran.
Der alte Daocspieler-Dinosaurier stirbt halt langsam aus und die neue Generation kuckt halt weniger auf Spieltiefe sondern mehr auf Grafik, ist halt leider so, trotzdem klasse, dass es immernoch Leute gibt die Daoc zocken und ich hoffe, dass mit Uthgard 2 viele alte Hasen zurückkommen werden, also macht schön Werbung ;-).

User avatar
teddie
Gryphon Knight
 
Posts: 352
Joined: Jan 30, 2010 01:00

Postby teddie » Aug 03, 2016 14:57

Jerrian wrote:
Makish wrote:Daoc2 würd ich gern nehmen, wer aber glaubt das CU das ist, ist leider absolut verblendet.


Daoc2 von EA produziert würdest Du ganz bestimmt nicht gerne nehmen wollen, ich kann mir nicht vorstellen, dass da was vernünftiges bei rumkommen würde. Wenn Mark Jacobs die Zügel wieder in die Hand nehmen würde, könnte es was werden, aber der hat dafür keine Lizenz.
....


Dir ist schon bewusst, das MJ an Daoc gleich 0 beteiligt war, außer das sein Name dabeistand? Und nach dem riesen Erfolg des unter seiner federführung entstandenen Blockbusters Warhammer-online und der geradezu super verlaufenden Entwickulng von Camelot-unchaind (surprise, surprise), würde ein DaoC 2 von MJ sicherlich alles in den Schatten stellen. Bestimmt!

Vermutlich würden wieder alle wie blöd "donaten" und "backen". :P

Hätt ich die Liste der "Backer", ich würd ins Versicherungsgeschäft einsteigen. :oops:

User avatar
Galandriel3
Gryphon Knight
 
Posts: 350
Joined: Apr 05, 2016 20:27

Postby Galandriel3 » Aug 03, 2016 15:06

wer hat sich das pvp system von daoc denn nun ausgedacht? also das allererste setting... alles andere drumherum wäre ja beliebig austauschbar gewesen zur not
Image
Image
Image
[12:46] <Roundhouse_> actualy galandriel and blackbeard the master challenges out on heavytanks
[23:52] <Skarz> u are best skald i seen for long time

User avatar
teddie
Gryphon Knight
 
Posts: 352
Joined: Jan 30, 2010 01:00

Postby teddie » Aug 03, 2016 15:30

"Die Entwicklung wurde von Rob Denton als Lead Programmer und Matt Firor als Produzenten geleitet."

https://de.wikipedia.org/wiki/Mythic_Entertainment

User avatar
holsten-knight
Lion Knight
 
Posts: 4449
Joined: Jul 15, 2009 00:00
Location: Hamburg

Postby holsten-knight » Aug 03, 2016 21:36

MJ war maßgeblich an der Entwicklung unseres heiß geliebten ToA addon beteiligt :roll:

Draeder
Guardian
 
Posts: 6
Joined: Jun 14, 2016 14:56

Postby Draeder » Aug 03, 2016 22:51

Wird es nach release eigentlich Broad-channel geben und wieder diese starter Gilden in einer Ally?

sollte es beides nämlich nicht geben wird der Start doch etwas schwer da man ohne Gilde und Full-Region channel sehr isoliert sein wird und es verdammt schwer wird Gruppenmitglieder zu finden.

Ich persönlich würd mich eher über Regionalchat freuen als startergilden.

Makish
Gryphon Knight
 
Posts: 235
Joined: May 17, 2016 01:53

Postby Makish » Aug 04, 2016 17:31

holsten-knight wrote:MJ war maßgeblich an der Entwicklung unseres heiß geliebten ToA addon beteiligt :roll:


ToA an sich fand ich eigtl recht gelungen. Der Neue Content war wirklich nice, grad in der der damaligen Zeit, alles was danach kam war bäh...
Ololofeld - BD - Lyo/Mid

User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » Aug 04, 2016 23:55

Danke Teddie, das war mir nicht bewusst, wieder etwas gelernt ;-) . Aus dem Betrachtungswinkel erscheinen TOA und Warhammer natürlich unter einem anderen Licht, ich fand TOA in dem Sinne auch nicht unbedingt schlecht, halt nur vom Inhalt her nicht passend zu einem mittelalterlichen Spiel wie Daoc :-/. Warhammer war nix, wenigstens hat MJ das auch selbst zugegeben.

Naja, ich denke selbst wenn der alte Kern von Daoc nochmal zusammen käme, würde das nix dolles geben. Der Markt hat sich in den Jahren schon sehr verändert, kann man ja z.B. auch in der Filmindustrie beobachten, es wird eher für Masse konzipiert und familienfreundlich soll es sein,- Daoc war und ist halt eher ein Nischenprodukt.

CU wird viele Spieler von Uthgard ziehen, das wird spürbar sein, ob diese auch langfristig dort bleiben ist halt ein anderes Thema, ob sie dann geballt wieder zurück nach Uthgard kommen bleibt abzuwarten.

Ein classic Daoc enhanced mit der Grafikengine, wo jemand hier im Forum auch Bilder zu gepostet hat,-dazu ein modifiziertes new Frontiers mit new RAs wäre mein Traum :grin:

PreviousNext

Return to Deutsch

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 14 guests

Monday, 07. April 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff