Orginal?

Forum for German speaking players.
User avatar
Galandriel3
Gryphon Knight
 
Posts: 350
Joined: Apr 05, 2016 20:27

Postby Galandriel3 » Aug 05, 2016 08:06

grad die alte gammelgrafik tut auch ihren teil zur nostalgie :D

theoretisch ist es ja möglich den ganzen kram zu ersetzen... objekte nachzubauen usw usw aber was das an zeit verschlingt für ne handvoll leute (mehr sinds ja nie bei solchen projekten) die das auch noch in passabler qualität machen wollen, lieber nicht drüber nachdenken. zudem das terrain ja über displacement maps gemacht ist bei daoc und eben kein model
Image
Image
Image
[12:46] <Roundhouse_> actualy galandriel and blackbeard the master challenges out on heavytanks
[23:52] <Skarz> u are best skald i seen for long time

User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » Aug 06, 2016 11:19

Nostalgie, ja aber wenn Du heute etwas neues machst bzw. das alte aufpolierst wird es in spätestens 5 Jahren wieder alt sein und neue Nostalgie wird spätestens dann neugeboren werden und wir alten Daocler würden uns sicherlich sofort heimisch fühlen ;-) .

Ich denke, dass ein Daoc enhanced mehr potentielle Spieler finden würde als man denkt. Das RvR Konzept ist meiner Ansicht immernoch das Beste aller mmorpgs und die Belagerungsdynamik und Keepkämpfe waren in new frontiers schon gut umgesetzt und könnten größtenteils übernommen werden und ich denke dass man mit dem Gesamtkonzept auch viele neue Spieler finden würde.

Wichtig ist halt, dass man nicht so abgefahrene AddOns wie Labyrinth of the minotaur und TOA einbaut, das war einfach zuviel des Guten und hat auch nicht wirklich reingepasst und das Crafting System war schon damals Schrott und müsste überarbeitet werden, viel mehr braucht es glaube ich gar nicht. Aber das wird wohl alles Wunschdenken bleiben.

User avatar
holsten-knight
Lion Knight
 
Posts: 4449
Joined: Jul 15, 2009 00:00
Location: Hamburg

Postby holsten-knight » Aug 06, 2016 12:31

Ich hoffe in 5 Jahren sitzen/liegen wir alle mit brillen auf und spielen daoc, und hoffentlich wird sich an der grafik trotzdem nix geändert haben. :lol:

User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » Aug 06, 2016 14:04

Naja,
die Spielerzahlen gehen halt weiter runter bei Daoc, aufgrund vieler Faktoren, das lässt sich nicht vermeiden. Ich würde jetzt nicht so weit gehen, dass viele aufgrund hohen Alters nicht mehr fähig sind zu spielen, aber der durchschnittliche Daoc Spieler ist jetzt im Mitte- End 30er Bereich, vielleicht auch ein wenig älter und von denen haben halt viele nicht die Zeit, oder Interesse viel,- oder überhaupt zu zocken, wo wir wieder bei der Thematik der Casualfreundlichkeit von Uthgard 2.0 wären.

Vielspieler sind halt vorwiegend Jugendliche die noch nicht so sehr durch Job und Familie eingebunden sind und die fängt Daoc aufgrund seines mittlerweile hohen Alters und dem angebotenen Inhalt nicht mehr in ausreichender Masse ein.
Um einen Daocshard einigermaßen gut zu betreiben braucht man mindestens ca. 800+ Spieler gleichmäßig auf die Reiche aufgeteilt zur Primetime.
Das Spiel lebt halt sehr von den Spielern und der Action, in neueren Spielen gibt es z.B NPC Fraktionen die ein Ungleichgewicht der Kräfte bzw. Mangel an Spieler ein wenig kompensieren können, zumindest kurzfristig, oder halt mehr spielerischen Inhalt.

Diese Möglichkeiten gibt es in Daoc halt nicht, es dreht sich primär alles um das PvP und Raids und wenn da nix mehr oder zuwenig geht ist Finito.
Deswegen bin ich z.B. auch strikt dagegen die rp-tasks abzuschaffen, wie soll man denn sonst langfristig randoms und casuals in die Frontier locken um u.a die Stammgruppen zu füttern und zu unterhalten? Uthgard 2 hat ein tolles Konzept aber es zielt eher auf eine kleine Gruppe von elitären Daocspielern und soviele potentielle Daocspieler die nochmal neu anfangen und das Ziel haben langfristig zu spielen gibt es nunmal auch nicht mehr.

User avatar
coars
Warder
 
Posts: 41
Joined: Dec 16, 2007 01:00

Postby coars » Aug 07, 2016 16:52

Galandriel3 wrote:weise worte... mein tipp läuft auch auf 2-3 jahre und dann ist wohl langsam endgültig schluß mit unser aller herzblut spiel :grin:


Nach all den Jahren kann ich das wohl das erste mal sagen: ich denke Gala hat recht !

User avatar
Thaknal
Warder
 
Posts: 35
Joined: Jan 11, 2010 01:00

Postby Thaknal » Aug 10, 2016 12:58

http://mein-mmo.de/land-of-britan-neues ... spuren182/

Vielleicht wird's ja was.........................

User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » Aug 10, 2016 19:37

Thaknal wrote:http://mein-mmo.de/land-of-britan-neues-mmorpg-wandelt-in-daoc-fussspuren182/

Vielleicht wird's ja was.........................


Im Laufe der Jahre hat man so viele vermeintliche Daockiller gesehen oder zumindest Spiele, die auch die Daocler ansprechen sollten,- wie z.B aion, Rift, Warhammer etc. geblieben ist davon nicht viel außer Asche und enttäuschter Erwartung.
Mag sein, dass das Spiel was wird, zum jetzigen Zeitpunkt kann man aber nicht wirklich Schlüsse ziehen, ich würde nicht zuviel erwarten und eine gewisse Müdigkeit derlei neue Spielen.

Das einzige mmorpg was für mich persönlich in den letzten Jahren gute Ansätze hatte und mich zumindest kurzweilig fesseln konnte war Guild Wars 2. Aber da war der Endgame Inhalt nichts, weil das RvR auch irgendwie Schrott war. In Uthgard 2 we trust. :?

User avatar
Herzog
Myrmidon
 
Posts: 75
Joined: May 01, 2016 12:24

Postby Herzog » Aug 11, 2016 01:23

Wollte mich nochmal zu Wort melden:

Inzwischen spiele ich wieder auf Ywain. Bezahle 2x 13 Euro pro Monat dafür.

Mein Fazit:

Auf Ywain hat man perma-action. Es gibt genug Hot-Spots die man ohne Mühe sehr schnell erreichen kann und dort ist 24 Std/Tag auch was los.
Was mich an Ywain stört ist, dass alles so aufgeblasen ist: Man muss perfekt ausgerüstet sein, man muss einen BB haben (zumindest als Schleicher) und man muss nahezu fehlerfrei spielen um überhaupt was tot zu bekommen. Alles geht unglaublich schnell. Höher/schneller/weiter.... inzwischen liegt das Statscap bei 126 (oder soagr noch höher?).

ABER: Man hat keinen Grind mehr dort. Man ist ruck zuck 50, man ist relativ schnell rr5+ und man hat auch relativ schnell sein Template zusammen. Und ein Warten auf Porter oder ein Benutzen von Pferderouten ist auch nicht nötig.

Ich habe lange auf Uthgard1 gespielt...und habe mir die Beta von Uthgard2 bis lev 42 angetan: Für mich ist es undenkbar meine Freizeit mit diesem wahnsinns Grind zu vertrödeln. Da zahle ich lieber 26 Euro im Monat...aber kann auch Spaß haben.

Uthgard1 hatte tolle Sachen: Breamar-BG war extrem lustig, Port nach Agramon war auch super. Aber dann hat der Uthgard-Staff angefangen den Spielern auf den **** zu gehen. Das Ende kennen wir ja: Uthgard hat einen Charwipe hingelegt.

Nun versuchen sie es wieder....und ich wäre gerne bereit gewesen NOCHMAL bei 0 anzufangen. Aber nicht so, dass ich das Gefühl haben muss mir will andauernd nur einer das In-Game-Leben schwer machen.

Classic schön und gut...nur wenn es in Schikane ausartet dann ist es witzlos.

Und wenn ich die Spielerzahlen ansehe: Die sind ja auch inziwschen so niedrig, dass ein RvR so kaum möglich ist in einem so großem Gebiet zumindest.

User avatar
Galandriel3
Gryphon Knight
 
Posts: 350
Joined: Apr 05, 2016 20:27

Postby Galandriel3 » Aug 11, 2016 09:27

zumindest bezüglich der hot spots isses am amg jetzt aber auch nie ruhig gewesen, egal ob um 4 uhr morgens oder sonstwann
Image
Image
Image
[12:46] <Roundhouse_> actualy galandriel and blackbeard the master challenges out on heavytanks
[23:52] <Skarz> u are best skald i seen for long time

User avatar
Jerrian
Phoenix Knight
 
Posts: 1430
Joined: Jan 21, 2010 01:00

Postby Jerrian » Aug 11, 2016 10:15

Ich habe durchgängig mit kleineren Unterbrechungen von daoc Beta an bis zum Wechsel von GOA zu EA auf live gespielt, das war zu AddON Labyrinth of the minotaur Zeiten und ich hatte dort viel Spaß, im Laufe der Jahre wurde mir Daoc aber zu überzogen mit zuviel Schnickschnack.
TOA hat damals das Spiel verändert und mit Laby und diesen überzogenen Vereinfachungen im PVE wurde es mir dann einfach zuviel.

Ich habe dann Uthgard entdeckt und mir hat das Konzept der Spielbarkeit im Classic Look sehr gut gefallen bis zu dem Zeitpunkt wo das extreme Downpatching begann. Dieses Mal ist der Staff schlau genug die gravierenden Änderungen vor Release vorzunehmen, das ist dann gefühlt etwas angenehmer, ändert aber nichts am schlussendlich für mich unfertig wirkendem Spielinhalt.

Auf Live werde ich nicht mehr spielen, zum einen finde ich es übertrieben immernoch 13€ pro Acc. zu nehmen, wo vergleichbare Spiele längst free to play sind, aber das ist halt die EA Abzockmentalität, - außerdem hat sich Live zu sehr von meiner Vorstellung von Daoc entfernt.
Im Gegensatz zu den meisten Anderen Daoclern mache ich gerne mal PVE und Live Daoc erinnert mich mittlerweile zu sehr an Eden wo man seinen Char ausrüsten,- und dann gleich ins RvR starten konnte, also quasi Counter Strike im Mittelalter Stil.

Ich war vor Beginn der Uthgard Beta eigentlich davon ausgegangen, dass wir zu Release 2000-3000 Spieler haben werden zur Prime time. Nachdem aber offensichtlich ist, dass sich ein Großteil der potentiellen Daocspieler doch sehr an dem strengen 1.65 Setup stört, habe ich meine Zahlen nach unten korrigiert.
Trotzdem gehe ich davon aus, dass die Spielerzahlen Anfangs deutlich über 1000+ liegen werden und genug Action und Spieler da sind um ein angenehmes Spielgefühl zu haben.
Die Zahlen in Beta und dem Forum sind nicht representativ. Beta tun sich halt viele gar nicht an, weil eh nochmal von 0 angefangen wird und das Forum lesen die Meisten nicht, weil hier überwiegend nur rumgetrollt wird, auf Fragen zum Spielinhalt kriegt man z.B oft keine oder wenig Antworten.

Ich denke man kann sich Uthgard 2 mal anschauen,- kostet ja nichts außer etwas investierte Zeit. Die einzigen Sorgen die ich halt habe ist die Nachhaltigkeit/Langlebigkeit des Servers. Der Inhalt wurde insgesamt schon sehr beschnitten, ich denke dadurch kommt halt auch eher Langeweile auf was die Spieler dann vertreibt.
Solche Sachen wie fehlende Bindstones, fehlende RP Tasks, Antreiber, Pferde etc. sind schon gute Argumente dafür.
Einzeln betrachtet sind die Veränderungen nicht so wild, aber in der Masse ergibt das halt ein schlechteres Spielgefühl, das ist halt das was viele nicht sehen, oder sehen wollen.

Aktuell gibt es viel Diskussionen über /lfg und /map Befehle,- es geht vielen gar nicht um diese einzelnen Banalitäten sondern grundsätzlich um den stark veränderten/beschnittenen Inhalt im Vergleich zu Uthgard 1.0 und der Spielbarkeit ansich.
Anhand der aktuellen Umfrage und den Beiträgen,- die natürlich nicht 100% representativ sind, kann man zumindest erahnen, dass Rund 1/3 der Forumaktiven Community für den strikten 1.65 Weg sind und 2/3 eher eine Customlösung alá Uthgard 1.0 bevorzugen würden.

Es bleibt zu hoffen, dass der Staff an irgendeiner Stelle zumindest in Aussicht stellt, nach Release zukünftig auch wieder etwas nach vorne zu patchen unter Würdigung und Beachtung der Spielerzahlen um auch etwas den Werdegang auf Live zu simulieren, viele der Patches und Neuerungen haben das Spiel auch positiv beeinflusst, es war nicht alles Schlecht was mit,- oder nach TOA kam.

Ich denke auch, dass Spieler die diesmal gehen größtenteils nicht mehr zurückkommen werden, egal was sich später auf dem Server tut, von daher kann man nur Daumen drücken, dass das Konzept aufgeht und sich der Staff genug Raum lässt, um entsprechend reagieren zu können, wenn nötig.

User avatar
Herzog
Myrmidon
 
Posts: 75
Joined: May 01, 2016 12:24

Postby Herzog » Aug 11, 2016 10:48

Also inzwischen hat eine Firma Namens Broadsword DAOC übernommen.
Das hat auch dem Spiel gut getan, denn es wurden massive Veränderungen vorgenommen.

Das alte Agramon ist nun Ellan Vannin (EV) und dort spielt sich 80-90% des RvR ab. Es gibt dort ein AMG ein HMG und ein MMG und Türme zu denen man direkt hinporten kann (sofern das eigene Realm diese besitzt)

Dazu gibt es in der Mitte einen Obelisken der einen 2-Stunden-Buff gibt für mehr RPS/XP/CL-XP. Diesen muss man erst mal erobern um den Buff zu bekommen.

Unter diesem Obelisken ist eine Zone wo man den letzten Step der Otherworld-Quest erreichen kann. (Eine Questreihe die 10 Stufen umfasst und auch für die PvE-Fraktion einiges zu tun übrig lässt).

Also: Wenn man mit Catacombs aufgehört hat...dann hat man noch ein ganz anderes Spiel gespielt, als es das DAOC heute auf Ywain ist. Es wurde tatsächlich vieles verbessert.

ML's kann man ja bereits seit Jahren für Kopfgeldpunkte kaufen, genauso wie Artefakte (wobei diese kaum noch genutzt werden).

Auch an der Spielmechanik wurde vieles verändert. zB kann ein Pala nun alle Songs laufen lassen und muss nicht mehr wie doof alle paar Sekunden Tasten drücken. Die Assasinen haben nun Gifte-Procs...Waffe switchen ist nun Vergangenheit (war eigentlich auch ein Bug und so niemals gewollt von Mythic). Jede Klasse kann nun rezzen (sofern sie CL15 ist und den Skill dafür ausgewählt hat) was auch toll ist. So kann ein Schleicher der seine Mitspieler wiederbelebt das Blatt eventuell noch wenden ;)

Es gibt aber auch wie gesagt Nachteile auf Ywain: Überpowerte Klassen wie Vamps/Wallküren/Mauler, dann gibt es inzwischen so dermassen viele RR12er, alles ist verdammt schnell geworden, die Community ist großteils sehr egoistisch...
und auch die Klassen-Balance ist teils wirklich misslungen (Jägerpets seuchen, rooten, snaren UND stunnen nun...und der Scout hat statt 9-sec-slam nun noch nen popeligen 5-sec-slam, Vamps haben nun zu ihren abgefahrenen Fähigkeiten noch ein Pet dazu bekommen und einen Backstylestun....abartig)

Letztendlich wäre ich gerne bereit gewesen auf Uthgard zu spielen...man wird ja auch nicht jünger und so oldscool-rumgimpen wäre da schon ehr meins. Ich will allerdings auch Spaß haben an einem Spiel. Und warten auf Porter oder sinnfreies rumreiten auf Pferderouten gehört da nunmal absolut nicht dazu.

Uthgard1 war, bis der Staff angefangen hat alles schlimmer zu machen, ein nahezu PERFEKTES Spieleerlebnis. Uthgard2 hat damit allerdings kaum noch was zu tun wenn sie so vehement an 1.65 fest halten.

Und 1000 Spieler wie du sagst: Vielleicht ganz am Anfang...aber nach 6 Monaten sind davon vielleicht noch 300 übrig. Und die verteilen sich aufs PvE und 3 riesige RvR-Zonen. Da weiß man jetzt schon wieviel INC man haben wird. :roll:

User avatar
holsten-knight
Lion Knight
 
Posts: 4449
Joined: Jul 15, 2009 00:00
Location: Hamburg

Postby holsten-knight » Aug 11, 2016 14:21

Isses auf live denn noch so das da im 8vs8 meistens 8 Panther gegen 1 Wolf, 1 metal Mario, 2 Frösche und 4 Käfer kämpfen? Dieser formwandel Blödsinn hat mich auf live ab ToA tierisch (Wortspiel) abgenervt.

Uthgard 1 hatte auch für mich DAS perfekte DAoC setting, ich glaube da wurde nicht mal mit Absicht DER heilige Gral von DAoC gefunden. ToA (also neue) RA aber ohne den anderen Blödsinn. Das gab einfach die epischsten kämpfe die ich jemals in DAoC erlebt hab. Weil kaum +Schaden, aber schon viele schaden reduzierungs, RA und skills. War einfach toll. Schade das der Gral nicht wertgeschätzt, sondern einfach achtlos weggeworfen, wurde mit Uthgard 2. :?

Und dieses "määh charge tanks, alle tanks total über, nur tank gruppen bla bla" hat sich ja wohl jetzt auch erübrigt. Ich hab ja schon immer gesagt: Mit alten RA war das nur noch schlimmer, erinnert euch! Aber auf den alten Holsten hört ja nie jemand. :(

Auf Uthgard 1 gab es ja durchaus viele sehr erfolgreiche caster Gruppen. Die mussten halt spielen können um ne chance gegen unsere RR10+ (als die wir auch nicht geboren worden sind) charge tank Gruppe(n) zu haben, aber gab da genug die uns (leider) oft gezeigt haben das und wie es geht. :oops:

Es waren aber fast immer schöne, spannende und lange Kämpfe, die mal so und mal so ausgingen. :D

Sardria
Gryphon Knight
 
Posts: 214
Joined: Jan 02, 2012 23:20

Postby Sardria » Aug 11, 2016 16:54

Ich hätte es ja nicht für möglich gehalten, dass Holsten mir mal so aus der Seele spricht :D

User avatar
Herzog
Myrmidon
 
Posts: 75
Joined: May 01, 2016 12:24

Postby Herzog » Aug 11, 2016 18:27

holsten-knight wrote:Isses auf live denn noch so das da im 8vs8 meistens 8 Panther gegen 1 Wolf, 1 metal Mario, 2 Frösche und 4 Käfer kämpfen? Dieser formwandel Blödsinn hat mich auf live ab ToA tierisch (Wortspiel) abgenervt.

Uthgard 1 hatte auch für mich DAS perfekte DAoC setting, ich glaube da wurde nicht mal mit Absicht DER heilige Gral von DAoC gefunden. ToA (also neue) RA aber ohne den anderen Blödsinn. Das gab einfach die epischsten kämpfe die ich jemals in DAoC erlebt hab. Weil kaum +Schaden, aber schon viele schaden reduzierungs, RA und skills. War einfach toll. Schade das der Gral nicht wertgeschätzt, sondern einfach achtlos weggeworfen, wurde mit Uthgard 2. :?

Und dieses "määh charge tanks, alle tanks total über, nur tank gruppen bla bla" hat sich ja wohl jetzt auch erübrigt. Ich hab ja schon immer gesagt: Mit alten RA war das nur noch schlimmer, erinnert euch! Aber auf den alten Holsten hört ja nie jemand. :(

Auf Uthgard 1 gab es ja durchaus viele sehr erfolgreiche caster Gruppen. Die mussten halt spielen können um ne chance gegen unsere RR10+ (als die wir auch nicht geboren worden sind) charge tank Gruppe(n) zu haben, aber gab da genug die uns (leider) oft gezeigt haben das und wie es geht. :oops:

Es waren aber fast immer schöne, spannende und lange Kämpfe, die mal so und mal so ausgingen. :D


Auf Live gibt es die Artefakte mit den Morphes ja noch immer. Allerdings benutzt ausser SOM kaum noch einer Artes. Denn die neuen Über-Items sind um Welten besser...haben aber keine Morph-Fähigkeiten mehr. Dafür gibts nun tolle Leuchtwaffen, Helme die die Augen leuchten lassen und anderes Blinki-Blinki :P

Ab und zu sieht man mal einen im Croco-Morph oder eben als Shade (SOM). Das ist aber wie gesagt sehr selten.

Tanks haben nun alle Charge5 bekommen (alle 1,5 Minuten ready), Asseln haben alle Vanish3 bekommen und alle Bogenklassen haben nun mos9 bekommen. Das alles ohne RA-Punkte dafür einsetzen zu müssen.

Reine Castergruppen gibt es nur noch selten...die meisten 8er spielen gemischtes Setup.

Was auch schade ist: Radaruser werden wenn überhaupt dann nur tagesweise gesperrt. Dementsprechend hoch ist die Anzahl der Cheater :( Da wünscht man sich schon mal den Uthgard-Staff zurück...da wären solche Spacken permagebannt worden...und das ohne Nachfrage. Jo, wie gesagt ist nicht alles toll auf Ywain. Ich will hier auch keine Werbung dafür machen.

Ich wollte nur aufzeigen, dass es eben mehr Spaß macht wenn man nicht ständig auf irgendwas warten muss.
Ich würde GERNE was bezahlen wenn ich dafür Uthgard1 zurück hätte. Ich hatte in meiner ganzen Daoc-Spielzeit nicht solchen Spaß wie damals auf Uthgard1...allein Breamar war ein Traum (ich hab mir glaub ich in allen 3 Realms extra dafür ettliche Chars hochgezogen...was für ein Akt...aber es hat sich dann doch gelohnt^^)

Aber jetzt das mit Uth2: Keine Map, kein /lfg, 20 Minuten-Pferderouten, rausfliegen aus dem BG nach tot um wieder auf den Porter zu warten...neee sorry...da haue ich mir dann doch lieber mitm Hammer aufs Knie: Das macht noch mehr Spaß :lol:

Der Level-Grind alleine hätte mich nicht mal abgeschreckt...aber das ganze drum herum wo man ständig das Gefühl hat, dass da Leute sitzen die sich nen Spaß draus machen es den Spielern absichtlich schwer zu machen...nenenene.

OF war scheisse, old-RA's warn scheisse und das ganze warten war erst rech scheisse. Aber sicherlich kommen nun 3-5 Trolle die meinen die gute alte Zeit würde wieder kommen wenn man die Uhr nur möglichst weit zurückdreht....

Ansonsten: Ich hab Holsten sonst eigentlich immer gehasst...nun überlege ich ernsthaft ob ich sein Posting liken soll ...oh Mann: SO weit ist es schon gekommen :D

User avatar
Galandriel3
Gryphon Knight
 
Posts: 350
Joined: Apr 05, 2016 20:27

Postby Galandriel3 » Aug 11, 2016 20:06

of war wenigstens noch mit hirn gemacht, die neuen frontiers waren ja an lieblosigkeit damals nicht zu überbieten gewesen
Image
Image
Image
[12:46] <Roundhouse_> actualy galandriel and blackbeard the master challenges out on heavytanks
[23:52] <Skarz> u are best skald i seen for long time

PreviousNext

Return to Deutsch

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 11 guests

Monday, 07. April 2025

Artwork and screen shots Copyright © 2001-2004 Mythic Entertainment, Inc. All rights reserved. Used with permission of Mythic Entertainment. Mythic Entertainment, the Mythic Entertainment logo, "Dark Age of Camelot," "Shrouded Isles," "Foundations," "New Frontiers," "Trials of Atlantis," "Catacombs," "Darkness Rising," the Dark Age of Camelot and subsequent logos, and the stylized Celtic knot are trademarks of Mythic Entertainment, Inc.

Valid XHTML & CSS | Original Design by: LernVid.com | Modified by Uthgard Staff